

Brust raus, ...
... Bauch rein, ...
... ein letzter Blick in den Spiegel, ...
... ein Ayurveda-Tee zur Beruhigung der Nerven, ...
... nochmal kurz die Zahnseide durch das perfekte Weiß gezogen, ...
... letzte Anweisungen, ...
... und raus!
Es war mal wieder soweit! Die Oscars wurden vergeben, ...
... und Hollywood hatte sich herausgeputzt.
So sehr herausgeputzt, dass man ...
... einige Protagonisten ...
... kaum wiedererkennen konnte.
Oder hätten Sie gedacht, dass das Sharon Stone ist?
Die Damen sehen von Jahr zu Jahr jünger aus! Wie machen die das bloß? Einige werden maßgeblich von ihren Kleidern zusammengehalten, davon ist auszugehen, ...
... andere von anderen Schneidern. Aber wenn Miss Stone sich dann doch ein Lächeln abringt, erkennt man zum Glück, dass der Zahn der Zeit auch an ihr genagt hat, wie beruhigend.
Die einzigen Kurven, die hier übrigens erlaubt sind, sind die von jungen Vätern wie Javier Bardem (im Hintergrund), der sich auch noch in auftragendes Weiß gezwängt hat, ...
... und die von schwangeren Oscar-Preisträgerinnen.
Oder - noch eine einzige Ausnahme - man heißt Christina Hendricks und ist "Mad Men"-Darstellerin. Diese Kurven sind auch sehr beliebt. Aber die war nicht beim Oscar, also zurück.
Ach was, Hollywood ist gar nicht so gnadenlos, es gibt noch eine Ausnahme: Frauen, die gerade ein Kind bekommen haben!
Die haben die Kurven allerdings bitteschön an den richtigen Stellen zu haben.
Aber wir wollen uns mal nicht so sehr an diesen Oberflächlichkeiten aufhalten und zu den Fakten übergehen.
Obwohl, eins noch: Schon witzig, wie übernächtigt Jung-Daddy Javier Bardem aussieht und wie ...
... wohlig Penelope Cruz.
Wir kommen später nochmal auf die gewohnten Paarungen, ...
... Neupaarungen, ...
... Klamotten ...
... wie hier bei Annette Bening, ...
... die ganz offensichtlich und sympathischerweise nicht beim Botox-Doc war ...
... und exzentrischen Auftritte ....
... unserer Lieblinge zurück.
So viel jedoch schon mal vorneweg: Rot (wie hier bei Oscar-Präsentatorin Anne Hathaway, an der Seite von Valentino, quasi dem Erfinder der Farbe Rot) ...
... wie bei Jennifer Lawrence, ...
... Jennifer Hudson, ...
... oder auch Sandra Bullock, die seit dem letzten Jahr, ...
... als sie einen Oscar gewann, ...
... durch extreme Tiefen (Scheidung) und Höhen (Kind adoptiert) gegangen ist.
Ihre gute Laune hat sie sich, wie hier bei der Probe zu ihrer Oscar-Rede, ...
... jedoch nie verderben lassen.
Immer "in" ist und bleibt: Schwarz ...
... "Nude", die Farbe formerly known as "Beige" oder "Eierschale", ...
... die allen Altersklassen ...
... und Hautfarben steht. Aber weiter im Text.
Aaaaaahhhh! Hugh Jackman war auch da!
Und auch ganz viele andere, die zwar schon ewig im Geschäft sind, auch irgendwie ganz erfolgreich, aber wohl nie einen Oscar bekommen werden.
Aber das macht nichts ...
... so lange man ein Fahrgestell hat wie Cameron Diaz.
Sehen und gesehen werden ist das Motto! Aber wo ist Justin?
Hier, Jessica! Er geht lieber mit seiner Mama über den roten Teppich.
Auf der Bühne war er mit Mila Kunis, ...
... und in die Knie geht er auch für jemand anderen.
Was ist da nur los?
Aber der kleine Justin war nicht der einzige, der seine Mami mitgebracht hat: Auch Russell Brand kam an Muttis Seite, ...
... denn seine Gattin Katy Perry hatte einen wichtigen Termin in München mit Thomas Sabo (Mitte). Man muss Prioritäten setzen!
Und jetzt endlich zu den ernsten Dingen des Lebens: Ein St-st-st-stotterer hat gewonnen.
Das britische Drama "The King's Speech" triumphierte geradezu königlich: Der Film über das Stotter-Problem des englischen Königs George VI. wurde von der US-amerikanischen Filmkunst-Akademie wohl zu Recht zur besten Produktion des Jahres gekürt.
Für den Hauptdarsteller Colin Firth gab es erwartungsgemäß den Schauspiel-Oscar, Regisseur Tom Hooper erhielt den Regie-Preis. Außerdem wurde die sensibel erzählte Geschichte für das beste Original-Drehbuch ausgezeichnet.
Der Oscar für die beste Hauptdarstellerin ging an die ebenfalls favorisierte Natalie Portman ...
... als wahnsinnig werdende Tänzerin in "The Black Swan".
Damit hat sich auch das schielende Opossum Heidi aus dem Leipziger Zoo als Oscar-Orakel einen Preis verdient: Die Beutelratte tippte für einen amerikanischen TV-Sender beide Hauptdarsteller korrekt.
Beste Nebendarsteller wurden Melissa Leo, die ihren Preis von Schauspiel-Legende Kirk Douglas annahm ...
... und Christian Bale, der hier von seiner Frau geherzt wird und der wie Leo in dem Boxer-Drama "The Fighter" spielte.
Dem sonst so coolen Bale versagt bei seiner Dankesrede ...
... dann aber doch die Stimme, als er seine Frau und sein Kind erwähnt. Also fast Tränen!!!!!
Der Thriller "Inception" wurde mit insgesamt vier Oscars ausgezeichnet, allerdings ging leider keiner an die Musik des Deutschen Hans Zimmer.
Für den Facebook-Film "The Social Network" gab es drei Preise. Hier freut sich schon vorher Drehbuchautor Aaron Sorkin.
Einen Oscar verdient hätte auch Oscar-Moderatorin Anne Hathaway.
Sie hat alles gegeben.
An der Seite von James Franco, der darüber hinaus als bester Hauptdarsteller nominiert war, ...
... zeigte Hathaway, dass sie mehr drauf hat, ...
... als sich auszuziehen (wie in ihrem letzten Film) ...
... oder einfach nur die süße Brünette zu sein, ...
... nein, sie tanzte wie Hugh Jackman und Mr. Franco macht auf Marilyn.
Selbst Witze über Lesbierinnen wurden im politisch sonst so korrekten Hollywood gerissen.
Das lag sicher an der tollen Rolle von Annette Bening in "The Kids Are Allright", die zwar nominiert war, aber keinen Oscar bekam, ...
... und das lag nicht an dem doofen Kleid, das sie trug, denn ...
... Natalie Portman hatte auch ein doofes Kleid an, zumindest die Farbe ...
.. sah auf dem roten Teppich nicht so doll aus, und sie bekam ja, wie bereits erwähnt, einen Oscar.
Obwohl lila irgendwie angesagt war.
Natalie Portmans Laune hätte aber sowieso durch nichts und niemanden getrübt werden können.
Sie ist schwanger, ...
... hat in den letzten Wochen so gut wie jeden Preis abgeräumt, der verteilt wurde, ...
... wird von den größten Kollegen gehätschelt und getätschelt, ...
... und sie hat den Mann ihres Lebens kennen gelernt: ...
... Benjamin Millepied, ihr Choreograph in "Black Swan" und Vater ihres Babys..
Congratulations.
Den Oscar als bester Verlierer bekommt Jeff Bridges.
Zehn Mal nominiert war "True Grit" der Coen-Brüder, ...
... kein einziger ging an den hochfavorisierten Western, ...
... aber Family-Man Bridges bekam ja letztes Jahr bereits einen, ...
... und seine Freude für andere ist immer echt.
Auch keinen Oscar bekam seine erst 14-jährige Kollegin Hailee Steinfeld, ...
... die noch viel Zeit hat, ...
... einen Goldjungen nach Hause zu holen.
Ihre Eltern und ihr Bruder platzten dennoch vor Stolz.
Fast sieht es so aus, als würde sich ihre "Konkurrentin" Melissa Leo entschuldigen.
Dafür hat die Kleine das hübschere Kleid an!
Manche haben sich dieses Jahr auch Dinge getraut, die sie sich sonst nicht getraut haben.
Nein, es war nicht:"Wer ist noch dünner als Nicole Kidman" ...
... Gwynnie hat gesungen.
Und trotz der dargebotenen Sangesleistung: Gatte Chris Martin war wieder nicht dabei, ....
... und andere mussten der Oscar-Gewinnerin über die Schulter spucken. Toi toi toi!!
Ach ja, wir hatten ja versprochen, noch ein wenig über Paare zu lästern: Also, bei denen hier gibt's nichts zu beanstanden, ...
... hier sehen wir Vater (links) und Tochter (rechts), Tyler, da können Sie jetzt entscheiden, ...
... die hier kennen Sie bereits, ...
... die beiden Hübschen auch, ...
... aber warum kam Josh Brolin ohen seine Frau Diane Lane? ...
... das Paar des Abends: Kirk Douglas und Melinda Leo, ...
... Newcomer Selena Gomez und Justin Bieber (kreiiiiisch!), ...
... Hugh Jackman und Gattin, ...
... Madonna und Tochter Lourdes.
Frisuren - die gab's auch. Hier sehen wir Jane Fondas, ...
... hier Helen Mirrens kunstvoll naturbelassenen Schopf, ...
... die Klassiker, den Hinterkopfknoten, ganz natürlich ...
... oder dramatisch.
Ältere Generationen wissen, was sich gehört.
Ordentliche Klamotten, ...
... ordentliche Haare.
Celine Dion hat alles richtig gemacht.
So, jetzt alle raus hier!
Auf ein neues, filmreiches Jahr! (Text: Sabine Oelmann)