Panorama

Lehrerin aus Berlin 65-Jährige erwartet Vierlinge

vierlinge.JPG

Das sind mehrere Superlative auf einmal: Aus dem gebärfähigen Alter ist Annegret eigentlich lange raus, doch nach einer künstlichen Befruchtung bekommt sie nun nochmal Kinder. Und dann gleich vier. Doch damit nicht genug: Sie hat schon 13.

Eine 65-jährige Lehrerin aus Berlin ist in der 21. Woche schwanger – mit Vierlingen. Das ist in doppelter Hinsicht etwas Besonderes: Aus dem gebärfähigen Alter ist Annegret – so der Name der nicht mehr ganz so jungen Mutter – eigentlich hinaus. Und Vierlingsgeburten gibt es in Deutschland überhaupt nur etwa sechsmal im Jahr.

Annegret hatte sich im Ausland künstlich befruchten lassen. Auch waren intensive Hormonbehandlungen nötig, damit sich die befruchteten Eizellen in der Gebärmutter einnisten konnten. Der Grund für die späte Schwangerschaft: Annegrets jüngste Tochter Lelia, gerade mal zehn Jahre alt, wünschte sich kleinere Geschwister. Davon bekommt sie nun gleich vier auf einmal. Ältere Geschwister hat sie auch schon einige: 12 an der Zahl. Ihre älteste Schwester ist 44 Jahre alt.

Zu möglicher Kritik sagt Annegret: "Wie muss man mit 65 sein? Man muss ja offensichtlich immer irgendwelchen Klischees entsprechen. Was ich ziemlich anstrengend finde." Und sie ergänzt: "Ich finde, das muss man für sich selber entscheiden."

Älteste Vierlingsmutter der Welt

Bereits als Lelia zur Welt kam, machte Annegret Schlagzeilen: Schon 2005, im Alter von damals 55 Jahren, war sie die älteste Mutter Deutschlands. Nun kann die Berlinerin ihren eigenen Rekord toppen. Medizinisch scheint bislang alles in Ordnung zu sein. "Bisher macht die Schwangerschaft keinen Unterschied zwischen dem Körper einer Jüngeren oder Älteren", sagte der behandelnde Frauenarzt der "Bild am Sonntag". Vierlingsschwangerschaften seien immer eine hohe Belastung. "Wir gucken natürlich auch internistisch, dass das Herz-Kreislauf-System, auch das ältere Herz-Kreislauf-System, das alles mitmacht. Erfahrungen haben wir alle wenig bis gar nicht mit so einer Schwangeren in dem Alter, aber zurzeit läuft das alles sehr gut."

Vierlinge müssen im Schnitt mit 29 Wochen per Kaiserschnitt geholt werden. Sie wiegen dann meist weniger als 1000 Gramm. Die Frühgeborenenphase gilt als kritisch. Es drohen Hirnblutungen, Augen- und Darmprobleme sowie Atemnot wegen der noch unreifen Lunge. Die Babys werden daher die ersten Wochen oder Monate auf der Neugeborenen-Intensivstation verbringen.

Das RTL-Magazin "Extra" berichtet ab Montag über die spektakuläre Schwangerschaft und begleitet Annegret auch bis zur Geburt und darüber hinaus. Geht alles gut, ist die Berlinerin in wenigen Wochen die älteste Vierlingsmutter der Welt.

Quelle: ntv.de, asc

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen