Panorama

Panik an Bord Airbus muss nach Triebwerksbrand notlanden

A330 der Cathay Pacific

A330 der Cathay Pacific

(Foto: REUTERS)

Auf einem Flug vom australischen Perth nach Hongkong spielen sich dramatische Szenen ab: Passagiere berichten von einem Knall und einem brennenden Triebwerk, einige verlieren die Nerven. Die Maschine muss notlanden.

Wegen eines Triebwerksproblems hat ein Airbus der Fluggesellschaft Cathay Pacific auf dem Weg von Australien nach Hongkong eine Notlandung auf Bali gemacht. Das Triebwerk sei abgeschaltet worden und die mit 267 Menschen besetzte Maschine mit der Flugnummer CX170 sei wohlbehalten auf der indonesischen Urlaubsinsel notgelandet, teilte die Hongkonger Airline mit. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder seien wohlauf.

Ein Passagier berichtete einem australischen Radiosender, während des Fluges habe es plötzlich einen lauten Knall gegeben, das Flugzeug habe gewackelt und alle Lichter seien ausgefallen. Durch das Flugzeugfenster habe er gesehen, dass ein Triebwerk und ein Flügel der Maschine brannten. "Das Mädchen neben mir ist völlig ausgerastet und hat angefangen zu weinen", sagte Sirna.

Cathay Pacific dementierte einen Brand an Bord. Vielmehr hätten Passagiere Funken gesehen, die durch die Triebwerkspanne verursacht worden seien. Ein wirkliches Feuer habe es jedoch nicht gegeben. Die Fluggesellschaft nahm nach eigenen Angaben Ermittlungen zu den Ursachen des Zwischenfalls auf.

Quelle: ntv.de, bdk/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen