Panorama

Monatlich 1860 Euro Amt streicht Salafist Hartz IV

Ibrahim Abou Nagie

Ibrahim Abou Nagie

(Foto: Screenshot Youtube)

Kürzlich ließ er den Koran in Innenstädten verteilen und erregte damit deutschlandweit Aufmerksamkeit: Ibrahim Abou Nagie. Nun ist der Salafist wieder in den Schlagzeilen. Aus einem Kölner Jobcenter verlautet, dass dem 47-Jährigen das Arbeitslosengeld II gestrichen wurde.

Der umstrittene Kölner Salafisten-Prediger Ibrahim Abou Nagie, bekannt als Initiator der Verteilung kostenloser Koran-Ausgaben, bekommt keine Sozialleistungen mehr. Eine Prüfung habe ergeben, dass er offenbar über nicht angegebene Einnahmen verfüge und daher nicht bedürftig sei, hieß es aus Kreisen der Stadt Köln.

Abou Nagie und seiner Bedarfsgemeinschaft - bestehend aus Frau und drei Kindern - sei vom zuständigen Jobcenter zum 1. Juni das Arbeitslosengeld II gestrichen worden. Die Staatsanwaltschaft in Köln ermittelt gegen den 47-Jährigen wegen Sozialbetrugs, wie ein Behördensprecher sagte. Nach früheren Angaben von Abou Nagie selbst hat er monatlich 1860 Euro erhalten.

Abou Nagie gilt bei Experten als Hassprediger und steht deshalb schon seit Jahren im Visier des Verfassungsschutzes. Die von ihm initiierte Koran-Verteilung werten Sicherheitsbehörden als Propaganda-Aktion, mit der neue Anhänger für den Salafismus geworben werden sollen. Der Salafismus gilt als Sammelbecken für gewaltbereite Islamisten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen