Panorama

Tausende Menschen fliehen Buschbrände bedrohen Kalifornien

Mehr als 700 Feuerwehrleute sind alleine in der Bergregion am Cajon-Straßenpass im Einsatz.

Mehr als 700 Feuerwehrleute sind alleine in der Bergregion am Cajon-Straßenpass im Einsatz.

(Foto: dpa)

Seit Tagen leidet Südkalifornien unter der anhaltenden Hitze. Dann bricht ein Buschfeuer aus. Durch die Dürre breiten sich die Flammen rasend schnell aus und sind nicht unter Kontrolle zu bringen.

Ein Buschfeuer in Südkalifornien hat sich am Dienstag in einer ländlichen Region rasend schnell ausgebreitet. Mehr als 30.000 Häuser und Wohnungen seien in der Gefahrenzone, hieß es am Dienstagabend (Ortszeit) in einer Mitteilung der zuständigen Forst-Behörde im Bezirk San Bernardino. Zehntausende Menschen wurden dazu aufgerufen, das Gebiet zu verlassen.

Mehr als 700 Feuerwehrleute waren in der Bergregion am Cajon-Straßenpass, rund 110 Kilometer nordöstlich von Los Angeles, im Einsatz. Die 1800 Meter hoch gelegene Ortschaft Wrightwood, im Winter ein beliebter Skiort, musste komplett geräumt werden, wie die "Los Angeles Times" berichtete. Das Ausmaß der Zerstörung in dem ländlichen Gebiet war zunächst nicht bekannt. Eine anhaltende Hitzewelle mit Temperaturen um 35 Grad Celsius verschärft die Lage in Südkalifornien.

Sechs Feuerwehrleute seien bei den Löscharbeiten von Flammen eingeschlossen worden, teilte die zuständige Behörde mit. Zwei Helfer hätten sich dabei Verletzungen zugezogen. Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, ließ in der Region den Notstand ausrufen. Auf diese Weise sollten rasch Hilfsmittel und Gelder für die Brandbekämpfung mobilisiert werden. Tausende Feuerwehrleute kämpften am Dienstag in Kalifornien gleich gegen mehrere große Buschbrände an.

Im Norden des dürregeplagten Westküstenstaates machten die Helfer am Dienstag Fortschritte bei der Eindämmung eines Brandes, der nahe der Ortschaft Clearlake 175 Gebäude zerstörte. Die Polizei hat dort einen 40-jährigen Mann wegen Verdachts auf Brandstiftung festgenommen.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen