Rangliste mit einer Überraschung Das sind die beliebtesten Vornamen
10.05.2021, 12:07 Uhr
Die Gesellschaft für deutsche Sprache ermittelt jährlich die Liste der beliebtesten Vornamen.
(Foto: imago images/serienlicht)
Sobald ein Kind in Deutschland geboren ist, wird dessen Name amtlich erfasst. Die Gesellschaft für deutsche Sprache wertet diese Daten jährlich aus. Die größte Überraschung der Rangliste gibt es bei den Jungennamen, für ganz vorn reicht das trotzdem nicht.
Die beliebtesten Vornamen für Kinder in Deutschland waren im vergangenen Jahr Emilia und Noah. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) unter Verweis auf ihre jährliche Auswertung der Daten von Standesämtern bekannt. Bei den Mädchen folgten auf den weiteren Plätzen Hanna(h) und Emma, bei den Jungen Leon und Paul.
Eher überraschend ist der vierte Platz mit Mat(h)eo/Matt(h)eo, der laut den Angaben gleich neun Plätze nach vorne geklettert ist. "Solche Sprünge sind in den letzten Jahren selten gewesen", hieß es.
Ansonsten gab es zum Vorjahr relativ wenig Bewegung. Im Jahr 2019 hatten bei den Mädchen Hanna(h) und Emma die Liste der am häufigsten vergebenen Namen angeführt, gefolgt von Mia auf Rang drei. Der diesjährige Gewinner Emilia lag auf Platz vier. Bei den Jungen nahm Noah den Spitzenplatz ein, auf den Plätzen zwei und drei folgten damals Ben und Paul. Leon lag bei der Auswertung 2019 auf dem vierten Rang.
Die GfdS ermittelt seit 1977 jährlich die Liste der beliebtesten Vornamen. Dabei beruft sie sich auf Daten von mehr als 700 Standesämtern mit insgesamt knapp einer Million übermittelten Namenseintragungen. "Erfasst wurden damit fast 90 Prozent aller im Jahr 2020 in Deutschland vergebenen Namen", erklärte die Gesellschaft für deutsche Sprache.
Quelle: ntv.de, cri/dpa/AFP