Razzien gegen Hells Angels Deutsche Rocker auf Mallorca festgenommen
23.07.2013, 15:57 Uhr
(Foto: REUTERS)
Mit Hilfe deutscher Kollegen gehen spanische Polizisten gegen Hells-Angels-Charter auf Mallorca vor. 25 Verdächtige werden festgenommen. Darunter auch eine Milieu-Größe, die in Deutschland bereits bekannt ist.
Bei einer Razzia unter Hells Angels auf Mallorca hat die spanische Polizei 25 Verdächtige festgenommen. Die meisten von ihnen stammen wohl aus Deutschland. An der Aktion waren auch deutsche Polizisten beteiligt.
Den Festgenommenen wird Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Geldwäsche, Drogenhandel, Erpressung, Zuhälterei, Betrug und Urkundenfälschung zur Last gelegt. Einer der Festgenommenen wird in Deutschland wegen Totschlags gesucht.
Mehrere Medien melden, auch Frank Hanebuth, langjähriger Chef des inzwischen geschlossenen Vereins in Hannover, sei festgenommen worden. Bis zur Auflösung vor einem Jahr war Hanebuth Hells-Angels-Chef in Hannover und soll einer der mächtigsten Rocker Deutschland gewesen sein.
Laut "Mallorca-Zeitung" sind die Razzien noch nicht vorüber. Auf der ganzen Insel fänden Durchsuchungen statt. Die Festgenommenen könnten schon am Mittwoch von einem Richter für Organisierte Kriminalität am Nationalen Gerichtshof vernommen werden.
Der spanische Innenminister Jorge Fernández Díaz sagte, unter den Festgenommenen sei der "internationale Chef dieser Bande". Er nannte keinen Namen. In verschiedenen Orten auf der Insel seien 31 Wohnungen und Lokale durchsucht worden. Die Polizeiaktion sei eine "schwerer Schlag" gegen die Organisation der Hells Angels. Die spanischen Sicherheitskräfte seien von Europol sowie der deutschen, niederländischen und österreichischen Polizei unterstützt worden.
Quelle: ntv.de, che/dpa