Panorama

Ohne Strom, Heizung, Wasser Einsiedelei sucht neuen Eremiten

Mönch muss der Bewerber nicht gleich werden, aber für die Pilger da sein sollte er schon.

Mönch muss der Bewerber nicht gleich werden, aber für die Pilger da sein sollte er schon.

(Foto: REUTERS)

Die Einsiedelei im österreichischen Pinzgau braucht einen Eremiten. Das Jobprofil ist nicht besonders anspruchsvoll - eine einfache Aufgabe wartet dennoch nicht. Denn wer komplette Einsamkeit sucht, ist fehl am Platz. Und wer auf üppige Bezahlung hofft, ebenfalls.

Es gibt keine Nachbarn und die Aussicht ist spektakulär - die Einsiedelei von Saalfelden im österreichischen Pinzgau sucht einen neuen Bewohner. Dieser muss allerdings ohne Strom, Heizung, fließend Wasser und Internet auskommen, wie aus der auf der Website von Saalfelden verbreiteten Jobbeschreibung hervorgeht.

Seit dem Ausbau einer Felshöhle zu einer Einsiedelei vor 350 Jahren sei diese jedes Jahr bewohnt gewesen, sagte der Ortsgeistliche Alois Moser: "Aber jetzt haben wir keinen Nachfolger für den letzten Eremiten." Laut Jobprofil sollte der Kandidat "einen Bezug zum christlichen Glauben" haben und "in sich ruhen", um die in 1400 Meter über dem Meeresspiegel gelegene Klause beziehen zu können. Die „Saison" für den Einsiedler dauert von April bis November. Während der Wintermonate ist die Stätte nicht bewohnbar.

Komplette Einsamkeit kann der Eremit dabei allerdings nicht erwarteten: Die Einsiedelei zieht einen ständigen Strom von Pilgern an, die dort die Aussicht genießen, beten und jemanden suchen, mit dem sie reden können. "Bewerber müssen wissen, dass der Einsiedler von Saalfelden kein einsames Leben führt. Viele Leute kommen und wollen sich jemandem anvertrauen. Für diese muss er da sein", sagte Moser.

Eine Bezahlung bekommt der Eremit nicht. Dennoch habe es bereits einige Anfragen gegeben, sagte Moser. Offline, wohlgemerkt: Online-Bewerbungen sind unerwünscht.

Quelle: ntv.de, fma/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen