Drogen nach Israel transportiert Ex-Agent soll Kokain geschmuggelt haben
27.11.2018, 18:08 Uhr
Vermutlich verlief die Schmuggelroute der Bande von Johannesburg nach Tel Aviv.
(Foto: picture alliance / dpa)
Israelische Flughäfen müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Doch nun gibt es schwere Vorwürfe: Ein Airline-Mitarbeiter soll seine Position missbraucht haben, um Drogen ins Land zu schmuggeln. Hilfe bekam er wohl von einem ehemaligen Geheimdienstler.
Ein Mitarbeiter der israelischen Fluglinie El Al und ein ehemaliges Mitglied des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet werden nach Medienberichten verdächtigt, mit Komplizen Kokain geschmuggelt zu haben. Die Gruppe soll fast 15 Kilogramm Drogen von Südafrika nach Israel gebracht haben, schrieb die Nachrichtenseite "ynet".
El Al sprach von einem "schwerwiegenden" Vorfall. Man warte auf die Ergebnisse der Polizeiuntersuchung, sagte ein Sprecher der Airline. Der verdächtige El-Al-Mitarbeiter soll als Verbindungsmann zwischen der Fluggesellschaft und dem Schin Bet tätig gewesen sein. Er soll eine der höchsten Sicherheitsfreigaben und entsprechend Zugang zu Sicherheitsbereichen gehabt haben, wie "ynet" schrieb. Er soll seinen Komplizen bei den Sicherheitskontrollen am Flughafen geholfen haben.
Die Schmuggelroute sei vermutlich von Johannesburg nach Tel Aviv verlaufen. Neben dem El-Al-Mitarbeiter und dem Ex-Geheimdienstmitarbeiter seien zwei weitere Männer verhaftet worden. Die Polizei äußerte sich auf Nachfrage zunächst nicht. Die Verdächtigen weisen die Vorwürfe laut "ynet" zurück.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa