Panorama

Fluss für Verkehr gesperrt Frachter sinkt nach Kollision auf der Weser

04d14b2bf15a66ef7739b702e7e10984.jpg

Bis mindestens Montag liegt der Schiffsverkehr auf der Weser bei Nienburg lahm. Ein Maisfrachter ist dort nach einem Zusammenstoß gesunken. Die Unglücksursache und das Ausmaß des Schadens sind noch unklar.

Nach der Kollision zweier Binnenschiffe auf der Weser bei Balge im niedersächsischen Landkreis Nienburg ist eines der Schiffe gesunken. Man gehe von einem "immensen Schaden aus", sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Wie es zu dem Unfall am Mittag kam, war noch unklar. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand. Die Besatzung des untergegangenen Schiffes musste jedoch von der Feuerwehr gerettet und an Land gebracht werden.

Das gesunkene Schiff hat mehrere Tonnen Mais an Bord. Am Montag kommen Taucher zum Einsatz.

Das gesunkene Schiff hat mehrere Tonnen Mais an Bord. Am Montag kommen Taucher zum Einsatz.

(Foto: picture alliance/dpa/Wasserschutzpolizei Nienburg)

Das rund 67 Meter lange und etwa acht Meter breite Schiff hatte mehrere Tonnen Mais an Bord. Durch den Unfall liefen Betriebsstoffe aus dem Schiff aus, die mit Hilfe von Ölsperren auf dem Wasser aufgehalten werden sollen. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks sicherten das Schiff, damit es nicht wegtreiben konnte. Die Tiefe des Flusses in dem Bereich beträgt nach Angaben der Wasserschutzpolizei zwischen drei und vier Metern. Auch das zweite Schiff wurde bei dem Unfall beschädigt. Für den Schiffsverkehr wurde die Weser in dem Bereich gesperrt.

Wie lange die Sperrung andauern wird, war noch unklar. Dem Sprecher der Wasserschutzpolizei zufolge wird erst am Montag mit genaueren Untersuchungen des Wracks begonnen. Taucher sollen dann zum Beispiel klären, wie die Ladung von Bord geholt und das Schiff geborgen werden kann.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen