Reise

Mehr Urlaubsziele für den Winter Frühbucher aufgepasst: So planen Tui und Co.

Martinique ist ein neues Urlaubsziel im Pauschalangebot von Thomas Cook.

Martinique ist ein neues Urlaubsziel im Pauschalangebot von Thomas Cook.

(Foto: imago/Westend61)

Die Sommersaison läuft, doch die Veranstalter planen jetzt schon ihre neuen Ziele für den Winter. Das ist vor allem für Urlauber spannend, die in den Winterferien in die Sonne wollen. Thomas Cook bietet neue Fernreiseziele, Tui verstärkt das Angebot auf den Kanaren.

Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Winter scheint noch weit weg. Doch gerade, wenn alle auf den Sommerurlaub warten, präsentieren die Reiseveranstalter neue Ziele und Pläne für die kommende Wintersaison. Das ist besonders für Frühbucher interessant, sie können sich schon jetzt überlegen, wohin die Reise gehen soll.

Der Reisekonzern Thomas Cook setzt zum Winter 2016 verstärkt auf das Premium-Segment. Das Unternehmen bietet verstärkt Vier- und Fünf-Sterne-Hotels an. Spannend wird es bei den neuen Destinationen. Zum Winter sind drei Zielgebiete sind neu im Programm: Myanmar in Asien, Mosambik in Afrika und die Karibikinsel Martinique.

Konkurrent Tui baut auf den Kanaren das Angebot aus. Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage sind Spanien, Italien, Kroatien und Portugal derzeit stark nachgefragt. Bei den Fernzielen entwickelten sich unter anderem Mexiko und Mauritius gut - die Insel im Indischen Ozean verzeichnet aktuell ein Buchungsplus von rund 50 Prozent. Außerdem sind Namibia und Südafrika gut nachgefragte Ziele: Dort werde das Angebot um 60 Prozent erweitert, so Tui. Daneben baut Tui für den Winter etwa mit neuen Rundreisen sein Angebot für Lateinamerika aus.

Wie sieht es preislich aus?

Bei Thomas Cook entwickeln sich die Preise wie folgt: In Europa verteuert sich Winterurlaub auf Mallorca im Schnitt um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, auf den Kanaren um 1 Prozent. Leicht sinkende Preise gibt es in Thailand (minus 1 Prozent) und in Südafrika (minus 2 Prozent). Teils deutlich günstiger wird es dagegen in den einigen kriselnden Ländern: Ägypten wird um 2 Prozent günstiger, die Türkei um 5 Prozent, Tunesien sogar um 15 Prozent. Die Dominikanische Republik und Mexiko verteuern sich um 2 Prozent, die Malediven um 4 Prozent - und Reisen ins Trendziel Kuba um 9 Prozent.

Bei Tui heißt es offiziell, die Preise bleiben stabil. Im Detail allerdings ergibt sich ein differenziertes Bild. Die drei nachfrageschwachen Länder Tunesien, Türkei und Ägypten werden im Winter 2016/17 im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent günstiger. Die Kanaren werden dagegen um zwei Prozent teurer, die Balearen um ein Prozent. Ein dickes Plus verzeichnet Kuba: Zehn Prozent gehen die Preise hier nach oben. Auch bei Mexiko steht ein Plus von fünf Prozent, die Malediven werden um vier Prozent teurer, Mauritius um drei Prozent. Urlaub in Thailand wird dafür um fünf Prozent günstiger, in den Vereinigten Arabischen Emirate um drei Prozent.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen