Edelsteine bringen nicht viel Gletscher-Fund enttäuscht bei Versteigerung
12.10.2023, 08:08 Uhr Artikel anhören
Ein Bergsteiger hatte die Edelsteine auf dem Mont Blanc gefunden.
(Foto: REUTERS)
2013 findet ein Bergsteiger auf dem Mont Blanc eine Schachtel voller Edelsteine. Ein Teil der Smaragde, Rubine und Saphire kommt jetzt unter den Hammer, der Erlös fällt jedoch deutlich geringer als erwartet aus.
Zehn Jahre nach einem Fund von Smaragden, Saphiren und Rubinen auf einem Gletscher des Mont Blanc sind die Edelsteine bei einer Auktion im ostfranzösischen Chambéry versteigert worden - allerdings weit unter dem geschätzten Preis. Unter den Hammer kam ein ursprünglich auf den Wert von 150.000 Euro geschätzter Teil des Fundes, doch brachte er letztlich nur etwas mehr als 25.000 Euro ein.
Ein junger Bergsteiger hatte den Fund 2013 der Polizei gemeldet. Dem Franzosen war auf dem Bossons-Gletscher, der in mehr als 4300 Meter Höhe über Chamonix liegt, eine metallene Schachtel aufgefallen. Die Edelsteine waren in kleinen Säckchen mit der Aufschrift "Made in India" verpackt.
Abstürze 1950 und 1966
Bei den Edelsteinen handelt es sich um Smaragde, Saphire und Rubine, die vermutlich beim Absturz eines indischen Flugzeugs vor mehr als einem halben Jahrhundert auf dem Gletscher gelandet waren. Da sich kein Erbe fand, wurde der Fund zwischen dem Finder und den örtlichen Behörden aufgeteilt.
Der Teil des Finders wurde nun versteigert. Die anderen Juwelen sind in einem Museum in Chamonix ausgestellt.
Gegen den 4810 Meter hohen Mont Blanc waren in den Jahren 1950 und 1966 zwei indische Passagierflugzeuge geprallt. Beim ersten Absturz kamen 58 Menschen ums Leben, beim zweiten 117. Niemand überlebte die Abstürze. Seither werden dort immer wieder Flugzeugteile, Koffer oder auch menschliche Überreste gefunden.
Quelle: ntv.de, sba/AFP