Panorama

Ex-Bayern-Präsident bald Freigänger Hoeneß' Weihnachtsurlaub geht zu Ende

Uli Hoeneß ist der derzeit prominenteste Häftling der JVA Landsberg.

Uli Hoeneß ist der derzeit prominenteste Häftling der JVA Landsberg.

(Foto: dpa)

Nach zwei Tagen in Freiheit muss Ex-Bayern-Manager Hoeneß wieder hinter Gitter. Auch wenn die Rückkehr nach Landsberg schwerfallen dürfte: Schon bald kann der verurteilte Steuerbetrüger regelmäßig ungesiebte Luft atmen.

Für Uli Hoeneß geht nach zwei Tagen der weihnachtliche Hafturlaub zu Ende. Nach Angaben seines Anwalts sollte er im Laufe des zweiten Weihnachtsfeiertags in die Justizvollzugsanstalt Landsberg zurückkehren. Weitere Details nannte der Anwalt nicht.

Hoeneß war an Heiligabend gegen 9.45 Uhr im Auto zu Hause angekommen, seine Frau fuhr den Wagen. Erstmals seit Beginn der Haft durfte der einstige Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern damit wieder daheim übernachten. Wo und wie er die Weihnachtstage verbrachte, wurde aber nicht bekannt.

Hoeneß war am 2. Juni in Landsberg am Lech ins Gefängnis gegangen. Er war am 13. März wegen Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

Strafe 2016 zur Bewährung ausgesetzt?

Der Sportfunktionär wird voraussichtlich zum Jahresbeginn Freigänger. Hoeneß könnte das Gefängnis dann jeden Morgen verlassen und arbeiten gehen. Nur zum Schlafen müsste er wieder hinter Gitter. Bayern-Präsident Karl Hopfner hatte schon Ende November gesagt, dass Hoeneß dann eine Aufgabe in der Nachwuchsabteilung des Vereins bekommen werde. "Es war sein eigener Wunsch, im Nachwuchsbereich zu arbeiten."

Hafterleichterungen richten sich nach einem Vollzugsplan, den das Gefängnis für jeden Häftling erstellt. Im September bekam Hoeneß das erste Mal seit dem Verlust der Freiheit für einige Stunden Ausgang. Er traf sich mit seiner Familie. Bei einem weiteren Ausgang war er kurz zu Hause.

Urlaub ist eine weitere Stufe von gelockerten Haftbedingungen, der Freigang die weitestgehende. Gibt sich der Steuerhinterzieher reumütig und wird die Hälfte seiner Strafe zur Bewährung ausgesetzt, könnte Hoeneß im Frühjahr 2016 wieder ein freier Mann sein.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen