Panorama

Frau mit transplantiertem Gesicht Isabelle Dinoire ist tot

Nachdem Isabelle Dinoire durch Hundebisse die Lippen, ihre Nase und das Kinn verloren hatte, transplantierten Ärzte ihr dieses neue Gesicht.

Nachdem Isabelle Dinoire durch Hundebisse die Lippen, ihre Nase und das Kinn verloren hatte, transplantierten Ärzte ihr dieses neue Gesicht.

(Foto: AP)

Als ihr 2005 eine neue Nase, das Kinn und die Lippen einer toten Spenderin transplantiert wurden, schrieb sie Krankengeschichte. Elf Jahre lebte Isabelle Dinoire mit ihrem neuen Gesicht, konnte essen, sprechen, sogar lachen. Doch am Ende verlor sie den Kampf.

Isabelle Dinoire, die 2005 die weltweit erste erfolgreiche Gesichtstransplantation erhalten hatte, ist tot. Erst jetzt wurde bekannt, dass die Französin bereits im April diesen Jahres im Alter von 49 Jahren gestorben ist.

Es war eine medizinische Sensation, als Dinoire im Jahr 2005 ein neues Gesicht transplantiert wurde. Ihr Hund, ein Labradormischling, hatte die damals 38-jährige Frau gebissen und so stark verletzt, dass sie ihre Lippen, ihre Nase und das Kinn verlor. Mit ihrem entstellten Gesicht konnte sie weder sprechen noch normal essen.

Im Krankenhaus von Amiens arbeiteten die Chirurgen seit vielen Jahren daran, eines Tages ein Gesicht transplantieren zu können. Isabelle Dinoire wurde ihre erste lebende Patientin. Im November 2005 verpflanzte ein riesiges Spezialisten-Team in einer 15-stündigen OP Dinoire in einer Weltpremiere die fehlenden Gesichtspartien, die von einer hirntoten Spenderin stammten.

Als sie sich Anfang 2006 der Presse präsentierte, konnte sie sprechen und sogar trinken. "Seit dem Tag der Operation habe ich wieder ein Gesicht, ich kann wieder sprechen. Seit kurzem spüre ich meine Lippen, meine Nase, meinen Mund." Sie trank sogar einen Schluck Wasser aus einem Plastikbecher.

In einer Blutlache aufgewacht

Wie es dazu kam, dass ihre eigene Hündin ihr das Gesicht zerfleischte, schilderte Dinoire wenige Monate nach dem Eingriff in einer Pressekonferenz vor Journalisten, Radio- und Fernsehteams aus aller Welt: "Nach einer Woche, die mich sehr durcheinanderbrachte, und vielen persönlichen Sorgen nahm ich Medikamente, um zu vergessen, dann hatte ich einen Schwächeanfall und fiel in Ohnmacht."

"Als ich aufwachte, versuchte ich, eine Zigarette anzuzünden und verstand nicht, warum sie nicht zwischen meinen Lippen hielt", erzählte Dinoire. "Da sah ich die Blutlache und die Hündin neben mir. Ich ging zum Spiegel und traute entsetzt meinen Augen nicht - vor allem, weil ich keine Schmerzen hatte." Ohne Lippen, ohne Nase und ohne Kinn kam sie Anfang Juni 2005 ins Krankenhaus; das Tier wurde eingeschläfert.

"Dieses Gesicht, das ist meins"

2008 sagte Dinoire, sie habe sich an ihr neues Aussehen gewöhnt. "Dieses Gesicht, das ist meins", sagte die damals 41-Jährige dem Sender RTL. Ihr Körper wehrte sich jedoch bis zuletzt. Immer wieder wurden Teile ihres Transplantats abgestoßen, trotz der starken Medikamente, die sie bekam, um die Abstoßungsreaktionen ihres Körpers zu unterdrücken.

Der Tod Dinoires war laut Krankenhaus auf Wunsch ihrer Familie bislang nicht öffentlich gemacht worden. In der Erklärung der Klinik hieß es nun, sie sei "an den Folgen einer langen Krankheit" gestorben. Laut der Zeitung "Le Figaro" litt Dinoire an Krebs. Sie habe im vergangenen Winter erneut mit schweren Abstoßungsreaktionen gekämpft und dabei die Funktionsfähigkeit ihrer Lippen teilweise eingebüßt. Die nebenwirkungsreichen Medikamente, mit der die die Abstoßung des Transplantats unterdrückt werden sollte, hätten bei ihr zwei Krebserkrankungen begünstigt.

Quelle: ntv.de, dsi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen