Panorama

Sandskulpturen-Festival auf Rügen Jack Sparrow erobert sich die Insel zurück

Jack Sparrow aus Sand: Auf Rügen sind derzeit Skulpturen aus Film und Fernsehen zu bestaunen.

Jack Sparrow aus Sand: Auf Rügen sind derzeit Skulpturen aus Film und Fernsehen zu bestaunen.

(Foto: dpa)

Am Strand von Rügen ist momentan reges Treiben zu beobachten: Künstler aus aller Welt erschaffen aus riesigen Sandblöcken Figuren. Zum sechsten Mal findet das Festival auf der deutschen Insel statt - dieses Jahr unter dem Motto "Film und Fernsehen".

Auf der Insel Rügen wird wieder auf Sand gebaut: Künstler aus verschiedenen Ländern Europas erschaffen derzeit im Ostseebad Binz 45 riesige Figuren für die 6. Sandskulpturenschau. In diesem Jahr stehen prominente Figuren aus Film und Fernsehen sowie bekannte TV- und Filmszenen im Mittelpunkt der Ausstellung. "Viele Stammgäste haben sich dieses Thema gewünscht", sagte Sprecherin Bianca Lohr.

Auch Thomas Gottschalk bekommt seine Statue aus Sand.

Auch Thomas Gottschalk bekommt seine Statue aus Sand.

(Foto: dpa)

Neben dem schrägen Piraten Jack Sparrow aus "Fluch der Karibik" wurden bereits Thomas Gottschalk, Batman oder eine Szene des Oscar-prämierten US-Films "American Beauty" aus dem festgepressten Sand gemeißelt.

Seit 2010 findet das Sandskulpturen-Festival auf Rügen statt. Für den Bau der Statuen wird extra Spezialsand verwendet, der scharfkantiger als normaler Sandstrand ist. Zunächst wird der lose Sand zu Sandblöcken gepresst, die anschließend von den Künstlern mit Sägen, Skalpellen und feinsten Pinseln zu Sandskulpturen bearbeitet werden. Die Überdachung durch ein großes Zelt erlaubt feinste Details in den Figuren.

Vergangenes Jahr stand das Festival unter dem Motto "Zeitreise durch die deutsche Geschichte". Hier wurden Wikinger, Könige, Schlösser und Schlachten von den Künstlern in Sand gemeißelt.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen