Unglück im Süden Chinas Keine Überlebenden nach Flugzeugabsturz gefunden
22.03.2022, 07:14 Uhr
Hunderte Einsatzkräfte suchen nach dem Absturz eines Flugzeugs in China nach Überlebenden. Die Boeing war am Montag nahe der Stadt Wuzhou in einer hügeligen Gegend verunglückt. Bislang verläuft die Rettungsaktion jedoch ohne Erfolg - offenbar sind alle 132 Insassen tot.
Beim Absturz einer Passagiermaschine im Süden Chinas sind vermutlich alle 132 Insassen ums Leben gekommen. Wie der chinesische Staatssender CCTV rund 18 Stunden nach dem Absturz berichtete, wurde das Wrack der Boeing-Maschine gefunden, jedoch bislang keine Überlebenden. Mehrere hundert Feuerwehrleute und Rettungskräfte waren im Einsatz.
Die Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern Airlines war am Montag mehr als 8800 Meter in die Tiefe gestürzt, wie die Luftfahrtbehörden berichteten. Auf einem Video war zu sehen, wie die Maschine kopfüber abstürzte. An Bord waren 123 Passagiere und 9 Crewmitglieder.
Das Unglück passierte in einer entlegenen, hügeligen Gegend nahe der Stadt Wuzhou in der südchinesischen Region Guangxi. An der Unglücksstelle löste der Absturz laut dem staatlichen Fernsehsender CCTV einen Waldbrand aus, der aber gelöscht werden konnte.
Das Flugzeug mit der Flugnummer MU5735 war auf dem Weg von Kunming in der Provinz Yunnan nach Guangzhou in der Provinz Guangdong. Der US-Flugzeugbauer Boeing kündigte seine Unterstützung an. "Unsere Gedanken sind bei den Passagieren und der Besatzung von China Eastern Airlines Flug MU 5735", teilte der Konzern mit. Technische Experten stünden bereit, um bei der Untersuchung der Unglücksursache unter der Führung der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde zu helfen.
In China kommt es nur selten zu Flugzeugabstürzen. Die Sicherheitsvorkehrungen sind streng. Zuletzt war im August 2010 ein Flugzeug von Henan Airlines in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang abgestürzt. Mindestens 42 der 92 Menschen an Bord kamen ums Leben, die genaue Opferzahl wurde nie bestätigt.
Quelle: ntv.de, mbe/dpa/AFP