Panorama

Wunschtanne in Brandenburg Kranker Junge erhält Sterne aus aller Welt

Sternenregen.JPG

Manch einer hat zu Weihnachten eher bescheidene Wünsche. So wie der 15-jährige Timo aus Brandenburg. Während sich andere Teenager Smartphones und Tablets wünschen, bittet der krebskranke Junge um Sterne für seinen Weihnachtsbaum - mit überwältigender Ressonanz.

Für den krebskranken Timo Wagener aus dem brandenburgischen Beeskow geht zum diesjährigen Weihnachtsfest ein Traum in Erfüllung. Über Facebook hatte sich der 15-Jährige einen meterhohen Weihnachtsbaum gewünscht, der mit Sternen aus aller Welt geschmückt werden soll. Sein Wunsch wurde von Tausenden Nutzern der Plattform erhört und so kamen in den vergangenen Wochen fast 5000 meist selbstgebastelte Sterne aus 66 verschiedenen Ländern und diversen Regionen Deutschlands zusammen.

Seit acht Jahren kämpft der Junge gegen einen Tumor in seinem Bein. Reisen in ferne Länder waren deshalb nicht möglich. Doch die Sehnsucht nach fremden Kulturen und Sprachen lässt Timo nicht los. Nun kann er diese an der aufgestellten Tanne im heimischen Garten ausleben. Vor einer Woche wurde der sieben Meter hohe Baum geliefert und mithilfe eines Krans aufgestellt. Den Weihnachtsbaum widmet Timo all jenen, die noch gegen den Krebs kämpfen oder ihn verloren haben.

Zusendungen nehmen kein Ende

Auch wenige Tage vor Weihnachten trudeln noch immer täglich Briefe und Päckchen bei Familie Wagener ein. Die weitesten Zusendungen stammen aus Guatemala, Australien, Namibia und den USA. Neben den Sternen aus Papier, Holz, Metall, und Stoff enthält Timo auch Briefe, in denen die Absender ihm Mut machen und Hoffnung geben. "Halte durch. Ich habe das auch geschafft", schreibt ein Unterstützer auf Facebook. Eine andere Userin lobt: "Du bist eine großartige Persönlichkeit." Sie wünscht dem Jungen Kraft und rät ihm, an sich zu glauben.

Außerdem hat der 15-Jährige bereits zahlreiche Einladungen erhalten, die Sternenspender in ihren Heimatländern zu besuchen. Momentan ist er jedoch zu krank dazu. Eine Silvester-Einladung hat die Familie aber angenommen. Ein anonymer Unterstützer wird mit den Wagners den Jahreswechsel in Hamburg feiern und ihnen die Hansestadt zeigen.

Auf Facebook bedanke sich Timo bei den "fleißigen Sternebastlern aus aller Welt". Er sei überwältigt von der großen Anteilnahme, schreibt er. Da er bereits so viele Sterne erhalten habe, wünscht sich der Junge nun auch anderen Baumschmuck, Lametta und Kerzen. Außerdem könne man ihm Landesflaggen - und Wappen schicken. "Ich möchte euch die Möglichkeit geben, eigene Ideen mit einzubringen", motiviert Timo die Basteler. Zudem lädt er alle ein, den Baum persönlich zu besichtigen. Wie der Weihnachtsbaum aussieht, hat Timo nämlich noch nicht verraten.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen