Panorama

Gewalt gegen Schwarze Polizist im Fall Freddie Gray freigesprochen

Proteste vor dem Gericht in Baltimore gegen den Freispruch des Polizisten Edward Nero.

Proteste vor dem Gericht in Baltimore gegen den Freispruch des Polizisten Edward Nero.

(Foto: dpa)

Sein Tod löste in Baltimore schwere Krawalle aus: Der Afroamerikaner Freddie Gray wird bei seiner Festnahme vor gut einem Jahr so schwer verletzt, dass er kurz darauf stirbt. Sechs Polizisten werden angeklagt. Nun gibt es das erste Urteil.

Mehr als ein Jahr nach dem Tod des Schwarzen Freddie Gray in Polizeigewahrsam in Baltimore ist ein Polizist in dem Fall freigesprochen worden. Ein Richter in der US-Ostküstenstadt befand den Beamten in allen Anklagepunkten für nicht schuldig. Dem weißen Polizisten Edward Nero war unter anderem wegen fahrlässiger Tötung der Prozess gemacht worden.

Der 25-jährige Gray hatte bei seiner Festnahme am 12. April 2015 so schwere Rückenmarksverletzungen erlitten, dass er ins Koma fiel und eine Woche später starb. Die Beamten sollen den an Händen und Füßen gefesselten Afroamerikaner im Polizeitransporter bäuchlings mit dem Kopf nach vorn auf den Boden gelegt und nicht angeschnallt haben.

Insgesamt wurden sechs Beamte - drei Weiße und drei Afroamerikaner - wegen des Falles in getrennten Verfahren angeklagt. Der Prozess gegen einen Polizisten war im Dezember geplatzt, weil sich die Geschworenen nicht auf ein Urteil einigen konnten. Der 30-jährige weiße Polizist Edward Nero war der zweite Beamte, der wegen des Falls vor Gericht gestellt wurde.

Tod löste Unruhen aus

Grays Tod hatte in Baltimore heftige und teilweise gewalttätige Proteste ausgelöst. Bei den Unruhen gingen Autos und Gebäude in Flammen auf, Geschäfte wurden geplündert. Hunderte Menschen wurden festgenommen.

Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze hatten in den vergangenen Jahren in den USA wiederholt für Empörung und Aufruhr in der afroamerikanischen Bevölkerung gesorgt. Im Sommer 2014 löste die Tötung des 18-jährigen Michael Brown in Ferguson im Bundesstaat Missouri schwere Unruhen aus. Der verantwortliche Polizist wurde nicht angeklagt, obwohl Brown unbewaffnet war. Vor einem Monat wurde ein New Yorker Polizist, der im November 2014 einen unbewaffneten Afroamerikaner erschossen hatte, zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Quelle: ntv.de, hul/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen