Panorama

Täter auf der Flucht Räuber überfallen Juwelier am Ku'damm

In der Gegend rund um Berlins bekannteste Einkaufsmeile gibt es immer wieder Überfälle.

In der Gegend rund um Berlins bekannteste Einkaufsmeile gibt es immer wieder Überfälle.

(Foto: picture alliance / Paul Zinken/d)

Zwei Männer verschaffen sich gewaltsam Zutritt zu einem Juwelier auf dem Kurfürstendamm in Berlin, plündern die Glasvitrinen und fliehen mit einem dritten Komplizen samt der Beute. Der jüngste Schmuckraub erinnert an einen ähnlichen Überfall vor drei Jahren.

Mitten im Weihnachtstrubel ist auf der Berliner Einkaufsmeile Kurfürstendamm wieder ein Juwelier überfallen worden. Ein Wachmann wurde niedergeschlagen und verletzt. Nach den Tätern wird weiter gesucht. Zeugenaussagen zufolge waren es drei Männer, wie eine Polizeisprecherin sagte. Wie hoch die Beute ist, steht laut Polizei noch nicht fest. Die Höhe werde aber auch später nicht mitgeteilt, hieß es.

Ein Täter täuschte demnach am Donnerstagnachmittag vor, Kunde zu sein. Als der Wachmann ihm die Tür öffnete, sei ein zweiter Mann hinzugekommen, habe ihn mit einem Hammer niedergeschlagen - und dann Glasvitrinen zerstört und geleert, erklärte die Polizei weiter. Der andere Täter sicherte die Tür mit einer Schusswaffe ab. Ein Dritter soll den beiden schließlich gewunken haben, daraufhin flüchtete das Trio zu Fuß.

In der Gegend rund um Berlins bekannteste Einkaufsmeile gibt es immer wieder Überfälle, vor allem auf Juweliere, Luxusuhrenläden und das Luxuskaufhaus KaDeWe. Der jüngste Schmuckraub erinnert an den Überfall auf das KaDeWe fast auf den Tag genau drei Jahre zuvor.

Uhren, Halsketten und Ohrringe

Am 20. Dezember 2014 hatten fünf Maskierte dort in der Schmuckabteilung Tränengas versprüht, mit Hämmern und Äxten Vitrinen zerstört und binnen 79 Sekunden Uhren, Halsketten und Ohrringe im Wert von mehr als 800.000 Euro erbeutet.

Fast alle Täter, die zu einer arabischen Familie gehörten, wurden gefasst und mehrere verurteilt. Unter ihnen sind zwei Brüder, deren Vater vor einigen Tagen zu fast sieben Jahren Haft verurteilt wurde - wegen Beihilfe zum schweren Raub.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen