Politik

Straßenverkehr eingeschränkt Ätna-Ausbruch legt Flughafen in Catania lahm

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Lavaströme fließen aus dem Südostkrater des Ätna in Nicolosi.

Lavaströme fließen aus dem Südostkrater des Ätna in Nicolosi.

(Foto: dpa)

Der Ätna auf Sizilien ist der größte aktive Vulkan Europas. Nun ist er erneut ausgebrochen. Der Flugbetrieb in Catania ist vorübergehend eingestellt worden. Wegen der Ascheschicht auf den Straßen dürfen in der Stadt nicht einmal Zweiräder fahren.

Der Flughafen der sizilianischen Stadt Catania ist nach einem Ausbruch des Vulkans Ätna für den Flugverkehr gesperrt worden. Wegen Ascheregens werde der Flugbetrieb bis 20.00 Uhr eingestellt, teilte der Flughafenbetreiber auf seiner Website mit. Wegen der Ascheschicht auf den Straßen dürfen in der Stadt selbst auf Anweisung des Bürgermeisters bis einschließlich Dienstag keine Fahrräder, Motorräder und sonstige Zweiräder fahren.

Der Flugbetrieb in Catania war wegen der Ätna-Asche zunächst nur bis 11.00 Uhr vormittags unterbrochen worden. Reisende wurden gebeten, sich an ihre Fluglinie zu wenden. Der 3324 Meter hohe Ätna ist der größte aktive Vulkan Europas, er bricht verhältnismäßig häufig aus.

Den Flughafen Catania nutzten im Jahr 2022 rund 10 Millionen Passagiere. Er ist von zentraler Bedeutung für den Verkehr im Osten der Insel Sizilien, eines der beliebtesten Reiseziele Italiens. Im Juli war der Flughafen wegen eines Großbrands bereits tagelang geschlossen.

Quelle: ntv.de, lar/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen