Politik

Ministerin Baerbock in Israel Außenamt dementiert Bericht über Streit mit Netanjahu

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
So freundschaftlich soll es einem israelischen TV-Bericht zufolge hinter verschlossenen Türen nicht zugegangen sein.

So freundschaftlich soll es einem israelischen TV-Bericht zufolge hinter verschlossenen Türen nicht zugegangen sein.

(Foto: picture alliance/dpa)

Weite Teile des Gazastreifens sind zerstört, Hunderttausende auf der Flucht, die humanitäre Lage ist katastrophal. Das hindert Israels Premier Netanjahu laut einem Bericht nicht, im Gespräch mit Außenministerin Baerbock idyllische Bilder zu präsentieren. Es gebe keinen Streit, stellt jedoch das Auswärtige Amt klar.

Das Auswärtige Amt hat einen Bericht über einen Streit zwischen Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor wenigen Tagen als irreführend bezeichnet. Kernpunkte der Darstellung des einstündigen Treffens der beiden seien falsch, schrieb das Auswärtige Amt auf der Plattform X. Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, äußerte sich ebenso.

Eine Journalistin des israelischen TV-Senders Channel 13 hatte zuvor auf X von einem schwierigen Treffen zwischen Baerbock und Netanjahu berichtet. Grund soll demnach gewesen sein, dass Baerbock Aufnahmen aus dem Gazastreifen gezeigt wurden, auf denen mit Lebensmittel gefüllte Märkte zu sehen waren. Die Grünen-Politikerin habe daraufhin auf den Hunger der Menschen in dem Küstengebiet hingewiesen.

Netanjahu soll erwidert haben, dass es keine Fälle von Hunger dort gebe. Baerbock riet ihm dem Bericht zufolge auch dazu, die Bilder nicht zu zeigen, da sie nicht der Realität im Gazastreifen entsprächen.

Israels Regierungschef wiederum habe darauf lautstark erwidert, dass die Bilder echt seien und Israel nicht wie die Nazis eine erfundene Realität zeige. Die Nazis hatten 1942 etwa ein Filmteam einen Propagandafilm mit gestellten Szenen des Alltags im Warschauer Ghetto drehen lassen. Baerbock habe Netanjahu daraufhin gefragt, ob er sagen wolle, dass etwa Mediziner im Gazastreifen sowie internationale Medien nicht die Wahrheit berichteten. Baerbock hatte bei ihrem siebten Israel-Besuch am Mittwoch unter anderem Netanjahu und Staatspräsident Izchak Herzog getroffen.

Quelle: ntv.de, als/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen