Politik

#illridewithyou Australier stellen sich vor Muslime

lets start a hashtag.jpg

Tausende Australier setzen auf Twitter ein Zeichen gegen Islamfeindlichkeit unter #illridewithyou. Die Initiative soll Muslime im öffentlichen Raum bestärken, die nach der Geiselnahme von Sydney Anfeindungen befürchten.

Vor dem Hintergrund einer offenbar islamistisch motivierten Geiselnahme in einem Café in Sydney haben sich tausende Internetnutzer mit Muslimen in Australien solidarisiert. Unter dem Hashtag #illridewithyou ("Ich fahr mit Dir") versprachen sie, Muslimen beizustehen, sollten sie sich in öffentlichen Verkehrsmitteln wegen ihrer als religiös erkennbaren Kleidung nicht sicher fühlen.

Die Idee hinter der Aktion: Menschen mit muslimischer Kleidung wird angeboten sie zu begleiten, sollten sie sich nicht sicher fühlen.

Die Idee hinter der Aktion: Menschen mit muslimischer Kleidung wird angeboten sie zu begleiten, sollten sie sich nicht sicher fühlen.

Eine Australierin namens Sirtessa soll die Idee gehabt haben, die sich im World Wide Web in Windeseile verbreitete. Nach wenigen Stunden gab es bereits Zehntausende Tweets. Einige Nutzer boten Muslimen Schutz auch außerhalb des öffentlichen Nahverkehrs an, zum Beispiel bei sich zu Hause.

Der australische Anti-Diskriminierungsbeauftragte Tim Soutphommasane lobte die Initiative gegen Islamophobie. "Furcht, Hass und Spaltung" dürften nicht triumphieren, erklärte er. Islamfeindliche Gruppen hatten zuvor die Geiselnahme genutzt, um im Internet gegen Muslime zu hetzen.

Quelle: ntv.de, jki/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen