Politik

Laschet-Kritik im "Frühstart" "Bayern ist weiter als NRW"

Banszak.JPG

NRW-Ministerpräsident Laschet taumele durch die Krise, sagt der Grünen-Landeschef Banaszak im "ntv Frühstart". Er fordert mehr Corona-Tests für NRW, besonders in Pflegeheimen oder Schulen, und lobt CSU-Chef Söder: "Bayern ist da weiter".

Eine konsequente Test-Strategie und flächendeckende Test-Möglichkeiten für Corona-Infektionen fordert Felix Banaszak, Landesvorsitzender der Grünen in NRW. "Überall da, wo die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass es Ausbrüche gibt. In Sammelunterkünften, in Pflegeheimen und wenn die Schulen und Kitas nach den Sommerferien wieder öffnen, muss es auch da regelmäßige Testungen geben", so Banaszak im "ntv Frühstart". Es müsse einen Schutz der Menschen geben, die sich dort einem besonderen Risiko aussetzten. "Und das ist es, was NRW bis heute nicht tut, da ist Bayern weiter."

Scharfe Kritik übte Banszak in diesem Zusammenhang auch an CDU-Ministerpräsident Armin Laschet und seinem Krisenmanagement. Er wisse gar nicht, ob man das noch Krisenmanagement nennen könne. "Mein Gefühl ist, er taumelt durch die Krise. Erst ist er der große Lockerer, dann muss er darauf reagieren, dass Situationen wie jetzt bei Tönnies entstehen." In der Fleischfabrik hatten sich weit mehr als 1000 Beschäftigte mit dem Corona-Virus infiziert. In der Konsequenz hatte es in den Kreisen Gütersloh und Warendorf einen erneuten Lockdown gegeben. Der wurde inzwischen aber aufgehoben.

Banaszak verweist auch auf sinkende Beliebtheitswerte des CDU-Politikers. Laschet schaffe es nicht Orientierung und Sicherheit zu geben, so der Landesvorsitzende der Grünen. Insofern sei das wahrscheinlich "keine besonders gute Bewerbung innerhalb der CDU". Armin Laschet bewirbt sich um den Parteivorsitz der CDU. Im Dezember soll ein Parteitag entscheiden, wer neuer Parteichef wird.

Quelle: ntv.de, nas

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen