Australische Website lahmgelegt Cyber-Dschihadisten greifen Flughafen an
13.04.2015, 12:32 Uhr
(Foto: REUTERS)
Die Abteilung Internet des IS schlägt wieder zu. Sie kapern die Webseite eines australischen Flughafens und verbreiten dort Propaganda der Terrormiliz. Die Flughafenseite ist seit Stunden nicht erreichbar.
Dschihadisten und Flughäfen - das ist nicht unbedingt eine beruhigende Kombination. In Australien haben Extremisten nun den Hobart International Airport in Tasmanien attackiert, allerdings nicht mit Bomben, sondern übers Internet.
Wie der "Sydney Morning Herald" berichtet, haben Sympathisanten der Terrormiliz "Islamischer Staat" die Webseite des Flughafens lahmgelegt. Das soll bereits am Sonntag geschehen sein, am Montagvormittag war sie aber immer noch nicht erreichbar.
"Wir arbeiten daran, sie so schnell wie möglich wieder zum Laufen zu bringen", heißt es dort nur. Das ist allerdings schon der erste Schritt zur Lösung des Problems, denn ursprünglich prangte dort eine Botschaft der Cyber-Dschihadisten.
Viele weitere Opfer
Darin wurde der IS verherrlicht, Drohungen bezüglich des Flugverkehrs in Australien habe es aber keine gegeben, zitiert die Zeitung die Polizei. Demnach ist der Flughafen auch nur ein Opfer von vielen. Den Ermittlern zufolge ist die Botschaft seit Ende 2014 auf tausenden Webseiten weltweit zu sehen gewesen.
Es ist der nächste Erfolg der Internet-Islamisten - er erreicht aber nicht die Brisanz der Attacke auf den französischen Auslandssender "TV 5". Mittlerweile hat sich immerhin herausgestellt, dass die von den Cyber-Dschihadisten auf der Facebook-Seite veröffentlichten Personendaten nicht die Identität von französischen Militärs enthüllen, die sich an Einsätzen gegen den IS beteiligen.
Quelle: ntv.de, vpe