Politik

Zum 70. Jahrestag der Bombardierung Dessauer bilden Menschenkette gegen Rechts

Rund 1900 Menschen beteiligten sich an der Menschenkette um die Innenstadt.

Rund 1900 Menschen beteiligten sich an der Menschenkette um die Innenstadt.

(Foto: dpa)

Rund 1900 Menschen haben in Dessau-Roßlau friedlich gegen einen Neonazi-Aufmarsch demonstriert. Sie bildeten am Nachmittag eine lange Menschenkette um den Innenstadtkern, wie ein Polizeisprecher sagte. Die Kette habe gut 20 Minuten gehalten. Zudem läuteten in der Stadt die Kirchenglocken.

Kamen nicht durch: die 180 Neonazis.

Kamen nicht durch: die 180 Neonazis.

(Foto: dpa)

Zu der Protestaktion "Menschenkette - Bunt statt Braun" hatten Kirchengemeinden und das Netzwerk Gelebte Demokratie aufgerufen. An der rechtsextremen Demonstration beteiligten sich laut Polizei rund 180 Menschen. Trotz kleinerer Blockaden durch Gegendemonstranten verliefen die Proteste bis zum Abend sehr friedlich, sagte ein Polizeisprecher.

Am Samstag jährte sich die Bombardierung Dessaus während des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Bei einem Gottesdienst sollte am Abend in der Pauluskirche der Opfer des Angriffs gedacht werden. Es sei ein trauriges Ereignis, dessen Spuren bis heute in der Stadt sichtbar seien, hieß es vonseiten der Evangelischen Landeskirche.

Quelle: ntv.de, jve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen