Whistleblower im Visier der Fahnder FBI identifiziert "zweiten Snowden"
28.10.2014, 08:16 UhrSeit Monaten gibt es Gerüchte um einen weiteren Whistleblower, der Journalisten geheime Informationen aus US-Datenbanken zuspielt. Offenbar gelingt es dem FBI nun, den Mann zu identifizieren - die Behörden halten sich aber noch bedeckt.

Ob der zweite Informant ebenfalls mit dem US-Journalisten Glenn Greenwald Kontakt aufnahm, ist unklar.
(Foto: dpa)
Das FBI hat offenbar einen zweiten Whistleblower identifiziert. Der Mann soll bei einer Firma angestellt sein, die in staatlichem Auftrag arbeitet, berichtet der bekannte US-Enthüllungsjournalist Michael Isikoff auf dem Nachrichtenportal Yahoo News. Er werde verdächtigt, geheime Dokumente über die Terror-Watchlist der USA weitergegeben zu haben – an einen Journalisten, der eng mit dem ehemaligen NSA-Mitarbeiter Edward Snowden in Kontakt steht. Ob es sich dabei um Glenn Greenwald handelt, der als erster Snowdens Informationen veröffentlichte und somit den NSA-Skandal auslöste, ist unklar.
Die US-Bundespolizei hat den Angaben zufolge das Haus des Verdächtigen durchsucht, die Staatsanwaltschaft in North Virginia hat ein Verfahren eröffnet. Marc Raimondi, ein Sprecher der Justizbehörden, kommentierte die laufenden Untersuchungen nicht. "Wir werden die Hinweise verfolgen und entsprechend handeln", sagte er.
Spekulationen über einen weiteren Whistleblower gibt es schon seit einiger Zeit. Zuletzt hatte der Film "Citizenfour", ein Porträt über Edward Snowden, entsprechende Gerüchte geschürt. Unklar ist, welche Informationen der Informant hat. Einschätzungen seitens der Regierung zufolge habe das Material eine geringere Sicherheitsstufe als die Veröffentlichungen Snowdens.
Quelle: ntv.de, fma