Politik

Junge Wähler mit einbeziehen Gabriel hält Rückkehr in EU für möglich

Gabriel will vor allem den jungen Menschen in Europa eine Chance geben.

Gabriel will vor allem den jungen Menschen in Europa eine Chance geben.

(Foto: REUTERS)

Nach dem Brexit wirbt SPD-Chef Sigmar Gabriel darum, weiter mit den Briten zusammen zu arbeiten. Er schließt sogar eine Rückkehr Großbritanniens in die Europäische Union nicht aus.

Die Briten haben mehrheitlich für den Brexit gestimmt, doch gerade die Jungen hatten sich für den Verbleib in der EU ausgesprochen. Sigmar Gabriel hält deshalb auch eine Rückkehr Großbritanninens in die EU für möglich."Fast drei Viertel der unter 25-Jährigen wollten in der EU bleiben. Wir müssen der jungen Generation auf beiden Seiten des Kanals die Chance geben, wieder zusammenzurücken", sagte Gabriel der Funke Mediengruppe. Jetzt sei Augenmaß gefragt, auch um die Wirtschaft stabil zu halten, forderte der Vizekanzler. "Die Brexit-Verhandlungen dürfen kein Scherbengericht über das britische Volk werden."

Die EU sei von Anfang an auch als "Wohlstandsprojekt" gedacht gewesen. Das gehöre dringend wieder stärker in den Fokus. Die EU-Schuldenländer brauchten mehr Freiraum für Investitionen in Wachstum, Arbeit und Bildung, forderte Gabriel.

"Wir müssen Europa entgiften"

Gerade die Jugendarbeitslosigkeit ist ein großes Problem. Rund 25 Millionen Menschen suchten in Europa Arbeit, darunter viele junge Leute - das sei "verheerend", betonte der SPD-Chef. "Da geht die Idee Europas verloren" - und das erzeuge Wut und Verachtung. Der Zorn richte sich gegen das "Sparregime aus Brüssel" und oft ebenfalls gegen Berlin. Klar sei daher, "dass wir Europa entgiften müssen".

Ob sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland in Zukunft weiter positiv entwickle, hänge entscheidend davon ab, ob Europa "stabil und kräftig" bleibe. Gabriel betonte, Deutschland sei "Nettogewinner" und nicht "Lastesel der Europäischen Union", wie oft behauptet werde.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen