Politik

Zum Tod der FDP-Legende "Genscher war gut für unser Land"

14375603.jpg

Jahrelang saßen sie gemeinsam auf der Ministerbank. Zusammen haben sie die Wiedervereinigung erlebt. Norbert Blüm trauert um seinen politischen Weggefährten, den verstorbenen FDP-Politiker Hans-Dietrich Genscher.

Er hat am eigenen Leib Krieg und Diktatur kennengelernt, deshalb schätzte er Freiheit und Frieden über alles. Ich habe ihn nicht nur in Amt und Würden kennengelernt, sondern auch außerhalb des Offiziellen. Er blieb hier wie da ein Menschenfreund.

Hans-Dietrich Genscher war kein Dogmatiker, Zyniker der Macht oder Funktionär. Er war auf Zuneigung angewiesen und strahlte sie auch aus. Dabei war er dennoch von außergewöhnlicher Durchsetzungskraft. Auch wenn der Wind ihm ins Gesicht blies oder schwierige Aufgaben zu meistern waren.

Die Deutsche Einheit war der Höhepunkt und die Erfüllung seines politischen Lebens. Die 4:2-Verhandlungen mit den Alliierten und der DDR hat er mit großem Geschick in relativ kurzer Zeit ins Ziel gebracht. Das war eine historische Leistung, denn schon etwas später hatte Gorbatschow nicht die Kraft gehabt, dem gewagten Vorhaben der Deutschen Einheit zuzustimmen. Helmut Kohl und Hans-Dietrich Gentscher waren auf der deutschen Seite die Stellwerksmeister der Wiedervereinigung.

Er war ein Liberaler mit sozialer Verantwortung. Der Durchsetzung der Pflegeversicherung hat er gegen Widerstände in seiner Partei den Weg geebnet - das vergesse ich nicht. Er war ein bedeutender Politiker, aber vielleicht noch wichtiger: auch ein guter Mensch.

Lieber Hans-Dietrich Genscher, es war gut für unser Land, dass es dich gab und ein Glück für mich, dich kennengelernt und mit dir zusammengearbeitet zu haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen