Hans-Dietrich Genscher

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hans-Dietrich Genscher

Themenseite: Hans-Dietrich Genscher
8d50c6c3364e033db12dcd364579f6aa.jpg
28.11.2020 15:39

Genderstern bald normal? Als das "Fräulein" verschwand

"Fräulein, bitte zahlen!" Diese Anrede ist seit fast 50 Jahren offiziell aus dem Amtsdeutsch verbannt. Über den Begriff wurde viel diskutiert. Heute würde man sagen: Es war eine Genderdebatte. Und Hans-Dietrich Genscher spielte darin eine Rolle.

imago85045562h.jpg
12.03.2020 08:46

Früherer NRW-Innenminister FDP-Politiker Burkhard Hirsch gestorben

Er galt als einer der letzten großen Vertreter des sozialliberalen Flügels der FDP. Mehrere Jahre prägte er die Politik in Nordrhein-Westfalen und auch auf Bundesebene - selbst über Parteigrenzen hinweg. Nun ist Burkhard Hirsch im Alter von 89 Jahren gestorben.

Auf dem Erfurter Domplatz: Helmut Kohl mit den Parteichefs der "Allianz für Deutschland".
20.02.2020 10:53

Heute vor 30 Jahren Westpolitiker führen DDR-Wahlkampf

In der DDR herrscht Wahlkampfstimmung, denn am 18. März 1990 werden die Abgeordneten der Volkskammer erstmals frei bestimmt. Bonner Spitzenpolitiker mischen dabei kräftig mit. Bundeskanzler Kohl tritt am 20. Februar 1990 vor Zehntausenden auf dem Erfurter Domplatz auf. Von Wolfram Neidhard

Helmut Kohl bei der Vorstellung seines Zehn-Punkte-Plans.
28.11.2019 11:49

Heute vor 30 Jahren Wie Helmut Kohl einen großen Coup landet

Am 28. November 1989 legt Helmut Kohl völlig unerwartet einen Zehn-Punkte-Plan zur Wiedervereinigung vor. Die Reaktionen im In- und Ausland reichen von Jubel über Skepsis bis Ablehnung. Aber der Bundeskanzler schlägt einen Kurs ein, der sich als unumkehrbar erweist. Von Wolfram Neidhard

Dieses Bild geht um die Welt. Hans-Dietrich Genscher (8. von rechts) spricht zu den DDR-Flüchtlingen.
29.09.2019 08:01

Vor 30 Jahren Genschers legendärer Balkonauftritt

Tausende DDR-Bürger versuchen die Flucht über die Botschaft der Bundesrepublik in Prag. Die Lage spitzt sich dramatisch zu. Bundesaußenminister Genscher rückt in diesen Tagen in den Mittelpunkt. Er sollte mit einem Halbsatz Geschichte schreiben. Von Wolfram Neidhard

Michail Gorbatschow beim Bad in der Menge in Bonn.
13.06.2019 11:41

Heute vor 30 Jahren "Gorbimanie" in der Bundesrepublik

Ein sowjetischer Parteichef sorgt im Juni 1989 für Euphorie im deutschen Westen. Michail Gorbatschow wird wegen seiner Reformbemühungen regelrecht gefeiert. Auch Bundeskanzler Helmut Kohl kann zufrieden sein, denn der Besuch des Mannes aus Moskau hat weitreichende Folgen. Von Wolfram Neidhard

Klaus Kinkel (1936-2019)
05.03.2019 11:19

Zum Tod von Klaus Kinkel Ein aufrechter und bescheidener Mann

Zwei Jahrzehnte lang wirkte Klaus Kinkel erfolgreich in verschiedenen Regierungsämtern. Unter Kanzler Kohl führte er zwei Ministerien. Dagegen stand seine Tätigkeit als FDP-Bundesvorsitzender unter keinem guten Stern. Von Wolfram Neidhard

Klaus Kinkel (1936 - 2019)
05.03.2019 09:29

Außenminister unter Kohl FDP-Politiker Klaus Kinkel ist tot

Deutschland trauert um den ehemaligen Bundesaußenminister Klaus Kinkel. Der frühere FDP-Vorsitzende, Ex-BND-Chef und politischer Ziehsohn Genschers starb zu Wochenbeginn, wie FDP-Chef Lindner unter Berufung auf die Familie bestätigt.

Helmut Schmidt war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler.
23.12.2018 08:03

Ein Sozi mit Ecken und Kanten Helmut Schmidts Stimme wird vermisst

Als Helmut Schmidt regierte, erhielt die SPD bei Bundestagswahlen noch mehr als 40 Prozent. Mit Sicherheit würde der derzeitige Zustand seiner Partei auch ihn leiden lassen. Der ehemalige Kanzler kämpfte zeitlebens um die politische Mitte. Von Wolfram Neidhard

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen