Politik

Ex-Minister "bringt sich voll ein" Guttenberg macht Wahlkampf für die CSU

Karl-Theodor zu Guttenberg hat eine mehrjährige Auszeit von der deutschen Politik hinter sich.

Karl-Theodor zu Guttenberg hat eine mehrjährige Auszeit von der deutschen Politik hinter sich.

(Foto: dpa)

Karl-Theodor zu Guttenberg soll in der CSU einem Bericht zufolge wieder eine Rolle spielen: Der Ex-Verteidigungsminister könnte sich in den Wahlkampf einschalten. Für ein Mandat bewirbt er sich offenbar jedoch nicht.

Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird einem Medienbericht zufolge im Bundestagswahlkampf für die CSU auftreten. Er habe zugesagt, für mehrere Kundgebungen nach Bayern zu kommen, berichtete der "Spiegel".

Er wolle sich "voll einbringen", heißt es weiter. Um ein Bundestagsmandat wolle sich Guttenberg aber nicht bewerben. Er wolle niemandem den Platz wegnehmen, hieß es in dem Bericht.

Details habe er bei einem Gespräch mit Generalsekretär Andreas Scheuer in einem Münchener Restaurant besprochen. Zuvor hatte bereits die "Bild"-Zeitung über das Treffen berichtet. Das Boulevardblatt wollte erfahren haben, dass Guttenberg außenpolitischer Berater von CSU-Chef Horst Seehofer werden solle.

Dem "Spiegel" zufolge sucht Seehofer seit längerem den Kontakt zu Guttenberg. Er wolle einen Gegenspieler zu seinem parteiinternen Konkurrenten Markus Söder aufbauen.

Guttenberg war einst einer der beliebtesten Politiker Deutschlands. Er musste aber 2011 zurücktreten, als sich herausstellte, dass seine Doktorarbeit ein Plagiat war. Ein CSU-Sprecher erklärte, er könne den Bericht weder bestätigen noch dementieren.

Quelle: ntv.de, jog/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen