Verdi für Annahme von Tarifergebnis Im Kita-Streit kommt es zur Urabstimmung
02.10.2015, 18:38 Uhr
Der seit Monaten anhaltende Streit über die Bezahlung von Erziehern könnte nun beigelegt werden.
(Foto: dpa)
Neue Streiks in Kitas werden immer unwahrscheinlicher. Die Tarifkommission von Verdi empfiehlt seinen Mitgliedern, dem ausgehandelten Kompromiss zuzustimmen. In dem Fall können Eltern von Kita-Kindern endgültig aufatmen.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi empfiehlt ihren Mitgliedern die Annahme des im Kita-Tarifkonflikt ausgehandelten Ergebnisses. Die Bundestarifkommission von Verdi beschloss in Fulda die Einleitung der Urabstimmung über das Verhandlungsergebnis, wie Verdi mitteilte. Die Abstimmung soll demnach Mitte der kommenden Woche beginnen, das Ergebnis bis Ende Oktober vorliegen. Stimmt die Basis zu, sind weitere Streiks in Kindertagesstätten und anderen sozialen Einrichtungen endgültig vom Tisch.
Gewerkschaften und Arbeitgeber hatten sich am Mittwoch nach einem dreitägigen Verhandlungsmarathon in Hannover auf Nachbesserungen an einem seit dem Sommer vorliegenden Schlichterspruch verständigt. Zuvor hatten die Gewerkschaftsmitglieder diese Empfehlung mit großer Mehrheit abgelehnt.
Der jetzt ausgehandelte Kompromiss sieht unterschiedliche Gehaltssteigerungen für die verschiedenen Beschäftigtengruppen vor. "Das ist kein Ergebnis, das Freude und Euphorie auslöst, aber es enthält strukturelle Verbesserungen gegenüber der Schlichtungsempfehlung vom Juni", erklärte Verdi-Chef Frank Bsirske.
Quelle: ntv.de, hul/AFP