Verstoß gegen UN-Resolution? Iran testet angeblich Rakete
31.01.2017, 01:03 Uhr
Sollte der Iran tatsächlich eine Rakete getestet haben, könnte das neue Sanktionen nach sich ziehen.
(Foto: REUTERS)
Kurz nach der Forderung des israelischen Regierungschefs, die Sanktionen gegen den Iran zu erneuern, schießt die islamische Republik eine ballistische Rakete ab. Davon ist zumindest die US-Regierung überzeugt - ohne jedoch Beweise vorzulegen.
Der Iran hat nach Angaben der US-Regierung erst kürzlich eine Rakete getestet. "Wir wissen, dass der Iran diese Rakete abgefeuert hat", sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Sean Spicer. Der Vorfall werde noch untersucht. Einzelheiten nannte Spicer nicht.
Zuvor hatte der Fernsehsender Fox News unter Berufung auf US-Behördenvertreter berichtet, es habe sich um den Test einer ballistischen Rakete gehandelt. Ein Raketentest könnte eine Verletzung von UN-Resolutionen darstellen und neue Sanktionen gegen den Iran zur Folge haben.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte zuvor bei Facebook erklärt, bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump Mitte Februar werde er eine Erneuerung der Sanktionen gegen den Iran "in diesem Zusammenhang und in anderen Zusammenhängen" ins Gespräch bringen. Trump und Netanjahu sind Gegner des Atomabkommens, Trump hatte es als "katastrophal" bezeichnet.
Das Atomabkommen mit dem Iran war nach jahrelangen Verhandlungen vor einem Jahr in Kraft getreten. Geschlossen hatten es die fünf UN-Vetomächte und Deutschland mit dem Iran. Es verpflichtet den Iran, seine Urananreicherung drastisch zurückzufahren und verschärfte internationale Kontrollen zuzulassen. Im Gegenzug werden schrittweise die Sanktionen aufgehoben, die im Iran eine schwere Wirtschaftskrise ausgelöst hatten.
Quelle: ntv.de