Politik

Im Zuge der Wulff-Affäre Odeon Film wird durchsucht

Auch die Groenwold-Villa in Berlin-Grunewald wurde bereits durchsucht.

Auch die Groenwold-Villa in Berlin-Grunewald wurde bereits durchsucht.

(Foto: dpa)

Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens gegen Ex-Bundespräsident Wulff und den mit ihm befreundeten Filmfinanzier Groenewold durchsucht das LKA Hannover in München Räume der Filmfirma Odeon Film. Dabei geht es um die Aufarbeitung einer Bürgschaft, die das Unternehmen vom Land Niedersachen erhalten hatte.

Im Zuge der Ermittlungen gegen den früheren Bundespräsidenten Christian Wulff haben Ermittler in München Räume der Produktionsfirma Odeon Film durchsucht. Details nannte das Unternehmen zunächst nicht. Bis 2011 war der Wulff-Bekannte und Filmproduzent David Groenewold Miteigentümer von Odeon. Die Zuwendungen des Filmfinanziers führten zu den Hannoveraner Ermittlungen, deretwegen Wulff zurücktrat.

Die den Ermittlern übergebenen Unterlagen stehen den Angaben zufolge vornehmlich im Zusammenhang mit der Waterfall Productions GmbH, an der die Odeon Film in den Jahren 2006 und 2007 mit 51 Prozent beteiligt war. In dieser Zeit war Groenewold Geschäftsführer der Waterfall Productions und Vorstandsmitglied bei Odeon Film.

Während Wulffs Amtszeit als niedersächsischer Ministerpräsident hatte die Waterfall Productions eine Millionen-Bürgschaft des Landes Niedersachsen erhalten. Diese Bürgschaft wurde allerdings nie in Anspruch genommen.

Vor einigen Wochen waren bereits Wohn- und Geschäftsräume Groenewolds durchsucht worden. Er steht im Verdacht, Wulff einen Hotelaufenthalt bezahlt zu haben. Wulff hat die Rechnung nach eigener Darstellung bar erstattet.

Wulff war im Februar zurückgetreten, nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts der Vorteilsnahme gegen ihn aufgenommen hatte. Er hatte zuvor wochenlang wegen eines umstrittenen Privatkredits und Gratis-Urlauben mit reichen Freunden unter Druck gestanden.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen