Politik

Zerbricht die Koalition? Österreichs Kanzler stellt ÖVP Ultimatum

Christian Kern schießt gegen die ÖVP.

Christian Kern schießt gegen die ÖVP.

(Foto: imago/Eibner Europa)

Österreichs Kanzler Kern will das Regierungsprogramm überarbeiten und macht dabei den Koalitionspartner ÖVP als Bremser aus. Nun holt der Sozialdemokrat die politische Keule raus und bringt Neuwahlen ins Spiel. In Umfragen liegt allerdings die FPÖ vorn.

Österreichs Bundeskanzler Christian Kern hat dem Koalitionspartner ÖVP indirekt mit Neuwahlen gedroht. Bis Freitag müsse der Stillstand überwunden und Ergebnisse bei der Überarbeitung des Regierungsprogramms erreicht werden, sagte der SPÖ-Politiker der Tageszeitung "Der Standard". "Wir müssen Ergebnisse auf den Tisch legen, sonst braucht es diese Regierung nicht mehr", so Kern.

Der "Kronen Zeitung sagte der Sozialdemokrat: "Unsere Geduld wird stark belastet." Die SPÖ habe zahlreiche Vorschläge unterbreitet, aber vom Koalitionspartner komme nicht viel mehr als Überschriften. Eine große Verhandlungsrunde wurde Kern zufolge bereits für Mittwoch angesetzt. Dabei gehe es um die Themen Bildung, Sicherheit, Arbeitsmarkt und Wirtschaft.

Bis Freitag will Kern das Programm fertigstellen oder zumindest konkrete Maßnahmen mit dem Koalitionspartner vereinbart haben. Grundsätzlich ist nach Angaben des Kanzlers vereinbart, dass die Regierung bis Monatsende oder Anfang Februar eine Neuauflage des Regierungsprogramms vorlegt.

Innerhalb der ÖVP will man von Neuwahlen nichts wissen. Man solle künftig "die Inszenierungen und das taktische Gehabe" weglassen und stattdessen "Fakten setzen", sagte ÖVP-Chef und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner. "Wir sind willig", sagte er laut "Standard".

Koalition derzeit nur bei 46 Prozent

In Umfragen liegt die rechtspopulistische FPÖ mit rund 33 Prozent an erster Stelle. Die SPÖ kommt auf 27 Prozent, die ÖVP auf 19 Prozent. Bei der Präsidentschaftswahl im Vorjahr erreichten die Freiheitlichen ihr bisher bestes Ergebnis. Ihr Kandidat, Norbert Hofer, musste sich dann aber dem ehemaligen Grünen-Chef Alexander Van der Bellen geschlagen geben.

Aus der ÖVP wurde Kern scharf angegriffen. Familienministerin Sophie Karmasin sagte, der Kanzler stelle "Inszenierung vor die Arbeit". Eine vorgezogene Neuwahl "liegt ein bisschen in der Luft, seitens der SPÖ", sagte die Ministerin. Regulär finden Wahlen in Österreich spätestens im Herbst 2018 statt. Kern hatte erst im vergangenen Jahr die Amtsgeschäfte von Werner Faymann übernommen.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen