Politik

Zehn Mio Rupien für Fazlullah Pakistan setzt Kopfgeld auf Taliban-Chef aus

Fazlullahs Taliban-Gruppe hatte sich zu dem Anschlag auf die Friedensnobelpreis-Trägerin Malala Yousafzai im Oktober 2012 bekannt.

Fazlullahs Taliban-Gruppe hatte sich zu dem Anschlag auf die Friedensnobelpreis-Trägerin Malala Yousafzai im Oktober 2012 bekannt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Terrorgruppe Tehreek-e-Taliban soll für den Anschlag auf eine Schule in Peschawar mit fast 150 Toten verantwortlich sein. Für die Ergreifung ihres Anführers Mullah Fazlullah ist der Regierung in Pakistan jedes Mittel recht.

Die pakistanischen Behörden haben auf einen Anführer der radikalislamischen Taliban ein Kopfgeld in Höhe von zehn Millionen Rupien (83.000 Euro) ausgesetzt. Die Belohnung werde für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung oder Tötung des Tehreek-e-Taliban-Anführers Mullah Fazlullah führten, sagte ein hochrangiger Vertreter der Regierung der Unruheprovinz Khyber-Pakhtunkhwa im Nordwesten Pakistans.

Die Regierung setzte demnach 615 Aufständische auf die Fahndungsliste und setzte Kopfgelder in einer Gesamthöhe von 760 Millionen Rupien auf sie aus.

Nach dem Taliban-Massaker in einer Schule in Pakistan hatte die afghanische Armee einen Einsatz gegen Aufständische in der ostafghanischen Grenzprovinz Kunar gestartet. Die Provinz an der Grenze zu Pakistan gilt als Rückzugsgebiet der pakistanischen Taliban. Diese hatten Mitte Dezember bei einem Angriff auf eine Schule in Peschawar 149 Menschen getötet, die meisten davon Schüler.

Unterdessen vertagte das pakistanische Parlament seine Abstimmung über die Einrichtung von Militärtribunalen für terroristische Vergehen, nachdem der Chef einer religiösen Partei Vorbehalte gegen den nationalen Aktionsplan zur Terrorbekämpfung geäußert hatte. Die Pläne für die Militärtribunale sowie weitere Maßnahmen im Kampf gegen islamistische Aufständische sind eine Reaktion auf den Taliban-Angriff auf die vom Militär betriebene Schule in Peshawar.

Quelle: ntv.de, ppo/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen