Keine Schäden, keine Verletzten Raketen vom Libanon auf Israel abgefeuert
20.07.2021, 10:19 Uhr
Israels Verteidigungssystem "Iron Dome" soll eine der beiden Raketen abgefangen haben. Die waren zuvor aus dem Libanon abgefeuert worden.
(Foto: picture alliance / Newscom)
Erneut werden zwei Raketen aus dem Libanon auf israelisches Territorium abgeschossen. Verletzte oder Schäden soll es nicht geben. Israel antwortet mit Artilleriebeschuss. Erst im Mai kommt es nach einem ähnlichen Vorfall im Grenzgebiet zu einem Konflikt.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben Ziele im Libanon beschossen, nachdem von dort Raketen auf Israel abgefeuert worden waren. Zwei Raketen seien vom Libanon aus auf israelisches Gebiet abgefeuert worden, teilte die Armee bei Twitter mit. Als Reaktion habe Israel mit Artilleriefeuer auf den Libanon reagiert.
Nach Armeeangaben wurde eine der beiden aus dem Libanon abgefeuerten Raketen vom Raketenabwehrsystem "Iron Dome" abgefangen, die andere schlug in unbewohntes Land ein. In den israelischen Gemeinden entlang der Grenze heulten Medienberichten zufolge zeitweise die Sirenen. Verletzte oder Schäden gab es demnach nicht. Es gab zunächst keine Angaben dazu, wer für den Raketenbeschuss verantwortlich war.
Israels Verteidigungsminister Benny Gantz schrieb auf Twitter: "Der Staat Libanon ist verantwortlich für die Raketen, die heute Nacht abgefeuert wurden, weil er Terroristen erlaubt, auf seinem Territorium aktiv zu sein." Israel werde nicht erlauben, dass die soziale, politische und wirtschaftliche Krise im Libanon zu einer Sicherheitsbedrohung für Israel werde. "Ich rufe die internationale Gemeinschaft dazu auf, die Stabilität im Libanon wiederherzustellen."
Israel bot Libanon humanitäre Hilfe an
Anfang Juli hatte Gantz dem Nachbarland humanitäre Hilfe angeboten. Gleichzeitig hatte der libanesische Regierungschef Hassan Diab mit einem eindringlichen Hilferuf die internationale Gemeinschaft aufgefordert, das Land in der schweren Wirtschaftskrise vor dem Abgrund zu retten.
Der letzte Raketenangriff auf Israel aus dem Libanon hatte sich im Mai ereignet. Damals hatte es eine elftägige militärische Eskalation des Konflikts zwischen der israelischen Armee und radikalen Palästinenserorganisationen aus dem Gazastreifen gegeben. Krieg zwischen der schiitischen Hisbollah und Israel hatte es zuletzt 2006 gegeben. Die Hisbollah kontrolliert mit ihrer Miliz unter anderem den Südlibanon und damit die Grenze zu Israel, wo es immer wieder zu Spannungen kommt.
Quelle: ntv.de, als/AFP/rts/dpa