Größtes Langstrecken-Kampfflugzeug Russland baut Überschall-Bomber und -Jäger
28.05.2015, 21:02 UhrRussland rüstet auf. Das Militär kündigt die Wiederaufnahme der Produktion des legendären Überschallbombers Tu-160M an. "Eine gute Antwort" auf den US-Stealth-Jäger F-22 wird gar in Serie produziert.
Der russische Überschallbomber Tu-160M soll nach mehrjährigem Produktionsstillstand wieder gebaut und dann mit modernen Waffen bestückt das Rückgrat der Luftwaffe bilden. "Wir stellen mindestens 50 Maschinen in den Dienst", sagte Generaloberst Viktor Bondarew. Die Atommacht habe beschlossen, die Bomberflotte verstärkt mit dem weltgrößten Langstrecken-Kampfflugzeug auszustatten. "Die Tu-160 hat ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft", sagte Bondarew. Der Bau des Flugzeugtyps war nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 zu großen Teilen zum Erliegen gekommen.
Bondarew kündigte auch an, dass die Luftwaffe 70 Tarnkappen-Kampfjets vom Typ PAK FA T-50 kaufen werde. Das hochmoderne Überschall-Flugzeug sei "eine gute Antwort" auf den US-Stealth-Jäger F-22. Hersteller Suchoi wolle die Serienproduktion der vom Radar schwer zu ortenden Maschine 2017 aufnehmen, sagte Bondarew der Agentur Interfax zufolge. Kremlchef Wladimir Putin hatte wiederholt betont, trotz einer schweren Wirtschaftskrise den Rüstungsetat weiter aufzustocken.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa