Politik

Hinrichtung wegen Mordes Saudische Königsfamilie exekutiert Prinzen

Saudi-Arabien hat in diesem Jahr bereits 128 Menschen hingerichtet - ob der Prinz gehängt wurde, ist allerdings nicht bekannt.

Saudi-Arabien hat in diesem Jahr bereits 128 Menschen hingerichtet - ob der Prinz gehängt wurde, ist allerdings nicht bekannt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Saudi-Arabien will mit der Hinrichtung eines Mitglieds der Königsfamilie zeigen, dass in dem erzkonservativen Staat gleiches Recht für alle gilt. Der verurteilte Prinz hatte im Jahr 2012 einen Mann bei einer Schlägerei getötet.

Ein Prinz aus der saudischen Königsfamilie ist in Saudi-Arabien wegen Mordes hingerichtet worden. Das Innenministerium des Landes gab die Exekution am Dienstag bekannt, die bereits einen Tag zuvor stattgefunden haben soll.

Turki bin Saud al-Kabir soll einheimischen Medien zufolge bei einer Schlägerei in der Hauptstadt Riad im Jahr 2012 einen Mann getötet haben. Oberinstanzen hatten die Todesstrafe bestätigt. "Damit wird bekräftigt, dass die Regierung des Königreiches dazu bestimmt ist, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten und das Recht Gottes über all jenen zu vollstrecken, die Unschuldige angreifen", heißt es in der Mitteilung über die Tötung des Prinzen.

Es ist extrem selten, dass ein Mitglied des konservativen Herrscherhauses hingerichtet wird. Ein anderer Prinz der saudischen Königsfamilie begrüßte in Medien die Exekution. "Dies ist das Recht Gottes", schrieb Khaled Al Saud bei Twitter. "Möge Gott dem Mörder und seinem Opfer gnädig sein." Saudi-Arabien hat in diesem Jahr damit 128 Menschen hingerichtet.

Quelle: ntv.de, jve/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen