Politik

"Bayern ist das Paradies" Seehofer kündigt neue Ära an

Horst Seehofer gibt sich versöhnlich beim CSU-Parteitag.

Horst Seehofer gibt sich versöhnlich beim CSU-Parteitag.

(Foto: REUTERS)

Auf dem CSU-Parteitag findet Parteichef Seehofer große Worte für den designierten Ministerpräsidenten Söder: "Er kann es und er packt es." Söder fordert von der Partei nun ein Ende der Selbstbeschäftigung.

CSU-Chef Horst Seehofer sieht seine Partei mit ihrer künftigen Doppelspitze aus ihm selbst und aus dem designierten Ministerpräsidenten Markus Söder vor einer neuen Ära. Die Aufteilung bedeute eine Trennung der Ämter. "Aber die Aktionseinheit der CSU bleibt", sagte Seehofer vor seiner Wiederwahl beim CSU-Parteitag in Nürnberg.

Er habe die politische Verantwortung für das schlechte Ergebnis bei der Bundestagswahl übernommen, "auch wenn die Ursache in Berlin lag", sagte der CSU-Chef. Dies war ein Seitenhieb auf Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel. Seehofer hatte ihre Flüchtlingspolitik lange Zeit scharf kritisiert.

Seehofer schlug Söder selbst als Nachfolger im Amt des Regierungschefs vor. "Er kann es und er packt es. Das ist Markus Söder", sagte der Vorsitzende. Die großen Fragen Bayerns seien schon früher zwischen ihm und Söder in großer Einigkeit entschieden worden.

Seehofer betonte, er werde bei der Landtagswahl im Herbst nicht erneut für einen Sitz im Landtag kandidieren. Seehofer zog eine positive Bilanz der jahrzehntelangen CSU-Regierung. "Bayern blüht, Bayern boomt", sagte er. "Bayern ist das Paradies, das können wir uneingeschränkt sagen."

Söder: "Nicht nur über uns reden"

Söder forderte von seiner Partei ein Ende der Selbstbeschäftigung. Die Bürger müssten merken, "dass wir nicht nur über uns reden, sondern wieder mehr über sie nachdenken und ihre Probleme", sagte er am Rande des CSU-Parteitags.

Söder soll am Mittag vom Parteitag zum Ministerpräsidenten-Kandidaten und damit zum Nachfolger von Regierungschef Horst Seehofer gekürt werden. Die offizielle Stabübergabe mit der Wahl im Landtag soll im ersten Quartal 2018 sein. Söder sprach von einer "großen Verantwortung": "Es geht um ein großes Erbe in schwieriger Zeit." Der Parteitag will Seehofer am Vormittag als Parteivorsitzenden im Amt bestätigen. Der CSU-Chef wollte sich vorab nicht zu seinem möglichen Prozentergebnis äußern. "Wunschdenken führt nur zu Enttäuschung - und Pessimismus verkürzt die Lebenserwartung", sagte er.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen