Politik

Um dritte Welle zu brechen Spahn drängt auf bundesweite Einheitlichkeit

d064b33da8ecd25d9ac92a9ed52c3f86.jpg

Jens Spahn verspricht noch einmal Impfungen für alle im Sommer.

(Foto: dpa)

Jens Spahn fordert "möglichst große Einheitlichkeit und Einigkeit" zwischen Bund und allen 16 Ländern. Impfen und Testen alleine reichten nicht aus, um die dritte Welle zu brechen, sagt der Bundesgesundheitsminister in der ARD und erneuert zudem ein Versprechen.

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dringt auf ein bundesweit einheitliches Agieren von Bund und allen Ländern gegen die Corona-Pandemie. Entscheidend sei nicht, auf welchem Weg dies erreicht werde, ob durch mehr Bundeskompetenzen oder Absprachen der Länder: "Entscheidend ist, dass es passiert", sagte der CDU-Politiker in der ARD. Es brauche "möglichst große Einheitlichkeit und Einigkeit (...) zwischen Bund und vor allem auch möglichst allen 16 Ländern, vor allem darüber, dass die Inzidenz nicht über 100 steigen darf und sollte, ohne dass dann eben auch sehr stark Maßnahmen ergriffen werden".

Impfen und Testen allein könnten die dritte Welle nicht brechen, sagte Spahn. Es müssten auch Kontakte und damit Infektionen reduziert werden. Dabei seien die privaten Kontakte, Schulen beziehungsweise Kitas sowie das Arbeitsleben die drei Hauptbereiche, die in den Blick zu nehmen seien.

Impfversprechen für den Sommer

"Es geht um einen Lockdown, der die Welle so bricht, dass wir anschließend mit viel mehr Tests, mit mehr Sicherheit bestimmte Bereiche öffnen können und dann in einem nächsten Schritt mit dem Impfen dann den entscheidenden Unterschied machen können", erklärte der Minister. Und er bekräftigte das bisherige Versprechen: "Wir werden im Sommer alle impfen können."

In einem Tweet machte er ferner bekannt, dass seine Eltern im heimatlichen Münsterland mit dem Impfstoff von Astrazeneca geimpft wurden, der nach Komplikationen bei jüngeren Impflingen nur noch für über 60-Jährige eingesetzt wird. "Termin online unter 116117.de gebucht, vor Ort lief alles reibungslos und fürsorgend. Ein großes Danke an alle, die jeden Tag bei unserer Impfkampagne mithelfen", schrieb Spahn auf Twitter.

Quelle: ntv.de, nan/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen