Politik

Plagiatsvorwürfe gegen Koch-Mehrin Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe

Nach dem inzwischen zurückgetretenen Verteidigungsminister Guttenberg gerät nun auch die FDP-Politikerin Koch-Mehrin wegen Plagiatsvorwürfen unter Druck: Die Staatsanwaltschaft prüft, ob sie ein Ermittlungsverfahren einleiten soll. Der Promotionsausschuss der Universität Heidelberg will indes die Doktorarbeit zügig überprüfen.

Koch-Mehrin schweigt bislang.

Koch-Mehrin schweigt bislang.

(Foto: dapd)

Die Staatsanwaltschaft Heidelberg prüft, ob sie wegen ein Ermittlungsverfahren einleiten wird. "Wir haben einen Überprüfungsvorgang angelegt und schauen, ob die Plagiatsvorwürfe möglicherweise strafrechtlich relevant sind", sagte der Behörden-Sprecher Florian Pistor. Der 40-Jährigen wird vorgeworfen, für ihre Doktorarbeit abgeschrieben zu haben.

Die Vorwürfe gegen Koch-Mehrin wurden laut, nachdem Plagiatsjäger im Internet die Doktorarbeit der Europapolitikerin ins Visier genommen und wie zuvor im Fall von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu zahlreiche angebliche Plagiate aufgelistet hatten. Die Internetnutzer listeten bislang mindestens 33 Seiten mit angeblichen Plagiaten in der Doktorarbeit auf.

Koch-Mehrin hatte die Arbeit zum Thema "Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik" bei der Universität Heidelberg eingereicht. Sie war 2001 veröffentlicht worden und umfasst 227 Seiten.

Auch Universität prüft

Koch-Mehrin gilt als Westerwelle-Entdeckung. Zur FDP-Präsidiumssitzung am 4. April tröstete sie den Noch-Parteichef mit Blumen.

Koch-Mehrin gilt als Westerwelle-Entdeckung. Zur FDP-Präsidiumssitzung am 4. April tröstete sie den Noch-Parteichef mit Blumen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Universität Heidelberg untersucht derweil die Plagiatsvorwürfe. Der Promotionsausschuss der philosophischen Fakultät habe erste Schritte eingeleitet, um die Doktorarbeit von Koch-Mehrin zügig zu überprüfen, sagte eine Sprecherin der Universität.

Sollte sich der Verdacht erhärten, werde die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments um eine Stellungnahme gebeten. Die Untersuchung der Dissertation werde eine Weile dauern. Allgemein wird nach Ostern mit einem Ergebnis gerechnet. Koch-Mehrin schweigt bislang zu den Vorwürfen.

Quelle: ntv.de, AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen