Politik

Abweichler verderben Feierlaune Tillich bleibt Ministerpräsident Sachsens

Stanislaw Tillich ist der dienstälteste CDU-Ministerpräsident Deutschlands.

Stanislaw Tillich ist der dienstälteste CDU-Ministerpräsident Deutschlands.

(Foto: picture alliance / dpa)

Stanislaw Tillich beginnt seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident Sachsens. Im Landtag erhält er die nötige Mehrheit von Union und SPD. Allerdings muss er auch unerwartet Gegenstimmen aus den eigenen Reihen hinnehmen.

Stanislaw Tillich ist erneut zum sächsischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Zwei Tage nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages mit der SPD erhielt der 55 Jahre alte CDU-Politiker im Dresdner Landtag im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit. Tillich bekam 74 Stimmen - drei weniger als Union und SPD zusammen im Parlament haben. Union und SPD hatten zuvor verkündet, nicht mit Abweichlern zu rechnen.

Tillich regiert künftig gegen eine Opposition aus Linken, Grünen und der Alternative für Deutschland (AfD). Am Donnerstag will der alte und neue Ministerpräsident eine Regierungserklärung abgeben. Außerdem werden dann die Minister des Kabinetts vereidigt.

Mehr als zehn Wochen nach der Landtagswahl hatten CDU und SPD am Montag ihren Koalitionsvertrag besiegelt. Die CDU war bei der Landtagswahl Ende August stärkste Kraft geworden. Weil ihr bisheriger Koalitionspartner FDP aus dem Landtag ausschied, mussten sich die Christdemokraten einen neuen Partner suchen.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen