Ratgeber

Teils happige Gebühren Das sind die besten Mehrwertkonten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Grundgebühren fallen gegenüber klassischen Girokonten höher aus ...

Die Grundgebühren fallen gegenüber klassischen Girokonten höher aus ...

(Foto: imago/photothek)

Über ein Girokonto verfügt fast jeder. Eine besondere Gattung sind die sogenannten Mehrwertkonten. Die locken zusätzlich mit Vergünstigungen, Versicherungen und weiteren Extras. Ob die Leistungen die höheren Gebühren rechtfertigen, zeigt ein aktueller Test.

Konten, die mit Mehrwertservices locken, überzeugen nicht auf breiter Front. Während der Bereich Konditionen und Filialservices überwiegend gute Resultate erbrachte, fällt der Umfang der Mehrwertservices sehr unterschiedlich aus, wie eine aktuelle Untersuchung des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt.

Extras rechtfertigen nicht immer den Preis

Im Bereich Reise gibt es dabei für die Kundinnen und Kunden noch die meisten Benefits: Eine Auslandsreisekrankenversicherung und Rückvergütungen bei Reisebuchungen ist bei fast allen Konten dabei - ein Reisebuchungsservice ist bei immerhin fünf von acht Kontoprodukten inklusive.

Extras im Bereich Freizeit und Ermäßigungen sind dagegen oft überschaubar: So werden etwa mehrheitlich keine Rabatte für Kino, Einzelhandel oder die Gastronomie angeboten.

Preis-Leistungs-Verhältnis kritisch prüfen

Die Grundgebühren fallen gegenüber klassischen Girokonten höher aus und variieren bei den untersuchten Produkten zwischen 9,00 und 17,95 Euro pro Monat. Die vergleichsweise hohen Fixkosten sorgen aber nicht für einheitlich bessere Konditionen.

Beispiel Sollzinsen: Beim genehmigten Dispo wie auch bei ungenehmigten Überziehungen sind die anfallenden Zinsen happig - in beiden Fällen bis zu 15,17 Prozent jährlich. Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Nicht jedes Mehrwertkonto hält, was der wohlklingende Name verspricht. Interessierte sollten prüfen, ob die inkludierten Mehrwertservices persönlich nützlich sind und den Preis rechtfertigen."

Das Top-3-Ranking

Testsieger ist die Hamburger Sparkasse mit dem Gesamturteil "gut". Das Konto "HaspaJoker premium" punktet mit dem insgesamt besten Leistungsumfang an Mehrwertservices, etwa im Bereich Reise oder auch mit zahlreichen Ermäßigungen. Auch in puncto Konditionen und Filialservices positioniert sich die Haspa auf dem ersten Rang. Der Zahlungsverkehr ist kostenfrei und es fallen beispielsweise die im Vergleich niedrigsten Sollzinsen für nicht genehmigte Überziehungen an.

Den zweiten Rang belegt die Nassauische Sparkasse mit dem Mehrwertkonto "Naspa Giro Komfort" (Gesamturteil: "gut"). Mit neun Euro wird hier die vergleichsweise niedrigste monatliche Grundgebühr erhoben. Der Mehrwertservice überzeugt mit dem größten Angebot an Ermäßigungen. Zudem bietet die Sparkasse seinen Mehrwertkonto-Kundinnen und -Kunden beispielsweise auch eine Ticketversicherung an.

Die BW-Bank platziert sich auf Rang drei ("befriedigend"). Das Premium-Konto "Giro extend gold" überzeugt vor allem im Bereich Konditionen. So sind etwa alle Kosten für den Zahlungsverkehr in der Grundgebühr enthalten. Bei den Mehrwertservices punktet der Bereich Reise, etwa mit inkludierten Versicherungen und sieben Prozent Rückvergütung bei Buchungen.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen