Ratgeber

Verbraucher haben gewählt Der Deutsche Bildungs-Award 2023 geht an …

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Deutscher_Bildungs-Award_021123_Gruppenbild.jpg

Lernen begleitet den Menschen sein Leben lang und entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Bildungsangeboten. Welche Bildungsanbieter zu Deutschlands besten gehören, wurde in einer großen Verbraucherbefragung entschieden.

Persönliche Entwicklung, wirtschaftliche und demokratische Relevanz - Bildung hat eine zentrale Bedeutung in der Gesellschaft. Entsprechend vielfältig ist das Spektrum an Bildungsangeboten für die unterschiedlichen Altersklassen und Zielgruppen.

Lernen für Kinder, Schule und Studium, berufliche Weiterbildung bis hin zu speziellen Bildungsangeboten - all dem trägt der Deutsche Bildungs-Award Rechnung. Der wird vom Deutschen Institut für Service-Qualität und ntv verliehen. Ausgezeichnet werden 132 Bildungsanbieter in 46 Kategorien. Über die Preisträger entschied eine großangelegte Verbraucherbefragung, bei der mehr als 33.000 Stimmen abgegeben wurden.

In der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Befragung wurde die Kundenzufriedenheit mit nicht-staatlichen Bildungsanbietern in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot und Kundenservice untersucht.

Zahlreiche Einzelaspekte einbezogen

Berücksichtigt wurden dabei zahlreiche Einzelaspekte, etwa Kosten, Leistungen, Qualität und Nutzen der Dienstleistungen/Portale/Produkte, Angebotsumfang und -spektrum, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, Kontaktmöglichkeiten sowie Reaktionen auf Kundenanfragen hinsichtlich Beratungskompetenz und Freundlichkeit. In das Gesamtergebnis floss zudem die Weiterempfehlungsbereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher ein.

Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, zieht Bilanz: "Insbesondere Wertigkeit und Vielfalt der Angebote sorgen für Kundenzufriedenheit, die sich auch in einer hohen Weiterempfehlungsbereitschaft niederschlägt. Aus Verbrauchersicht sind erfreulich viele Bildungsanbieter empfehlenswert."

Die Befragten konnten je Kategorie nur ein Unternehmen bewerten, zu dem sie in den letzten zwölf Monaten Kontakt beziehungsweise dessen Dienstleistung oder Produkte sie genutzt hatten. In die Auswertung gelangten 345 Unternehmen und Einrichtungen, die mindestens 80 Verbrauchermeinungen erreichten.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen