"Deutscher Servicepreis 2014": Kundenorientierung statt Servicewüste Top-Serviceleistungen ausgezeichnet
05.02.2014, 10:30 UhrDie Unternehmen mit der besten Servicequalität sind am Dienstagabend in Berlin mit dem "Deutschen Servicepreis 2014" ausgezeichnet worden – ein Award, der gemeinsam von n-tv mit dem Deutschen Institut für Service-Qualität verliehen wird.

Ausgezeichnet wurden jeweils die Top-3-Unternehmen in insgesamt 13 Kategorien. Dabei konnten branchenübergreifend sieben Anbieter die Top-Ergebnisse aus dem Vorjahr bestätigen: Erneut zu den prämierten Unternehmen zählten ING-DiBa und Interhyp (beide Finanzinstitute Service), Ergo (Versicherer Beratung vor Ort), Hannoversche (Versicherer Service), Aral (Einzelhandel Technik & Mobilität), Samsung (Technik & Telekommunikation) sowie Junge – Die Bäckerei (Einzelhandel Essen & Trinken).
Erstmals verliehen wurden in diesem Jahr zusätzlich zwei Sonderpreise. Über 36.500 Kundenmeinungen flossen ein: In der Kategorie Kundenbefragung Service wurden Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Steigenberger und Reifen Helm ausgezeichnet. In der Kategorie Kundenbefragung Marke sicherten sich Radeberger, Miele sowie Bosch die begehrte Trophäe.
Bei der Untersuchung wurde insgesamt deutlich, das der Service als Wettbewerbsfaktor immer stärker ins Blickfeld der Wirtschaft rückt. Beleg dafür: Erstmals kann der Service in Deutschland insgesamt als gut bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine umfassende Auswertung von 55 Servicestudien in zahlreichen Branchen, die im abgelaufenen Jahr vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) durchgeführt wurden. Dabei wurden mehr als 590 Unternehmen anhand von über 18.900 verdeckten Testerkontakten unter die Lupe genommen.
"Der Service vor Ort hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert und bewegt sich inzwischen auf einem beachtlich guten Niveau", so Markus Hamer, Geschäftsführer des DISQ. Dagegen verharrte der Service am Telefon, per E-Mail und im Internet insgesamt auf einem befriedigenden Level und fiel sogar geringfügig schlechter aus als im Jahr zuvor.
Die Servicepreis-Sieger im Überblick
Insgesamt wurden 45 Unternehmen für ihre Top-Serviceleistungen ausgezeichnet. Hier der Gesamtüberblick der verschiedenen Kategorien und Preisträger.
Quelle: ntv.de