Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Anlaufstelle Gewalt gegen Frauen wird fortgeführt

(Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)

Seit August 2024 bietet die Bundespolizei am Ostbahnhof Schutz für von Gewalt betroffenen Frauen – nun wird das Angebot um zwei Jahre verlängert.

Berlin (dpa/bb) - Die Anlaufstelle Gewalt gegen Frauen am Berliner Ostbahnhof wird fortgeführt. "Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen und wachsendem Zuspruch im ersten Jahr ihres Betriebs wird die Anlaufstelle der Bundespolizei zum Schutz von Frauen vor Gewalt am Berliner Ostbahnhof um zunächst weitere zwei Jahre verlängert", teilte die Bundespolizei mit. Das Angebot ist Teil eines Pilotprojekts des Bundesinnenministeriums.

Die Anlaufstelle ist seit August 2024 am Ostbahnhof. Geschulte Mitarbeiterinnen betreuen dort im Rahmen des polizeilichen Opferschutzes alle Frauen, die Gewalt erfahren haben oder sich bedroht fühlen. Die Betroffenen erhalten dort rund um die Uhr Hilfe und haben die Möglichkeit, Anzeige zu erstatten.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen