Niedersachsen & Bremen Produktion vegetarischer und veganer Lebensmittel zugenommen
01.10.2025, 12:02 Uhr
Die Zahl der Verbraucher, die sich bewusst gegen Lebensmittel tierischen Ursprungs entscheiden, nimmt zu. In der Folge werden immer mehr vegane und vegetarische Produkte hergestellt.
Hannover (dpa/lni) - Die Nahrungsmittelindustrie in Niedersachsen hat innerhalb von vier Jahren die Produktion von veganen und vegetarischen Lebensmitteln verdoppelt. Wurden 2019 noch rund 18,2 Millionen Kilo an Produkten wie etwa vegetarische Bratwürste, Wurst- und Brotaufstriche, Sojabratlinge oder Tofu hergestellt, waren es 2024 41,9 Millionen Kilogramm, teilte das Landesamt für Statistik in Hannover mit.
Das bedeute für den Zeitraum von 2019 bis 2024 ein Plus von 130,4 Prozent. Einzig für das Jahr 2023 verzeichneten die Statistikerinnen und Statistiker einen vorübergehenden Produktionsrückgang von 6,1 Prozent.
Statistisch gesehen fallen vegetarische oder vegane Lebensmittelzubereitungen, die äußerlich Wurst ähneln, in die Kategorie "Sonstige Nahrungsmittel (ohne Getränke)". In dieser Kategorie entfielen 5 Prozent des Produktionswerts auf diese Güterart, insgesamt 276 Millionen Euro. Dies war laut Landesamt der zweithöchste Anteilswert im Zeitraum zwischen 2019 und 2024. Nur im Jahr 2021 sei der Anteil mit 5,6 Prozent höher gewesen.
Quelle: dpa