Rheinland-Pfalz & Saarland Einbau des neuen Schleusentors verzögert sich leicht
28.10.2025, 16:27 Uhr
Bei den neuen Torflügeln waren die Bolzen zu groß, so dass nachgearbeitet werden musste. Jetzt müsste es aber passen.
St. Aldegund (dpa/lrs) - Bei dem Einbau eines neuen Tores an der Moselschleuse St. Aldegund kommt es zu leichten Verzögerungen. Man habe festgestellt, dass bei den neuen Torflügeln die Halslagerbolzen ein bisschen zu groß seien, sagte Tobias Schmidt vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn. Die Bolzen seien noch mal bearbeitet worden, so dass sie nun passen sollten.
Ein Torflügel sollte voraussichtlich noch am Dienstag, der zweite Torflügel dann am Mittwoch eingehängt werden. Der Ausbau der alten beschädigten Flügel habe am Montag geklappt.
Der Toraustausch war wegen eines Schiffsunfalls vor knapp vier Monaten notwendig geworden. Ein Fahrgastschiff war Anfang Juli gegen das geschlossene Untertor der Schleuse im Kreis Cochem-Zell gefahren und hatte dieses beschädigt. Das Tor wurde verstärkt und repariert, Schleusungen waren nur mit besonderer Vorsicht und Überwachung möglich. Seitdem lief die Schleuse im Notbetrieb.
Noch bis zum Wochenende ist die Schleuse nach der bisherigen Planung für den Schiffsverkehr gesperrt. Ab Sonntag soll dann wieder Normalbetrieb herrschen.
Quelle: dpa