Sachsen-Anhalt Preise für Weihnachtsbäume bleiben in Sachsen-Anhalt stabil
19.09.2025, 05:03 Uhr
Noch drei Monate bis Weihnachten. Für Fans heimischer Weihnachtsbäume gibt es schon jetzt die ersten guten Nachrichten.
Magdeburg (dpa/sa) - Wer sich in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum aus heimischem Anbau kaufen möchte, muss dafür voraussichtlich nicht viel tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. "Wir werden die Preise kaum erhöhen", sagte der Weihnachtsbaumproduzent Hardi Busche, der im Harz und in der Altmark Anbauflächen betreibt. Sein Unternehmen Harzer Tanne verkauft jährlich mehrere Tausend Bäume.
Das Wetter sei in diesem Jahr günstig gewesen, sagte Busche weiter. 21 bis 24 Euro werde bei ihm der Meter kosten. Busches Unternehmen bietet Nordmanntannen an – zum ersten Mal aber auch Exoten. An einigen Ständen gebe es Graufichten, Rotfichten, Edeltannen und Weichtannen zu kaufen, sagte Busche.
Nordmanntannen sind der Klassiker
Das Christbaumland Pülzig im Landkreis Wittenberg möchte eigenen Angaben zufolge ebenfalls die Preise stabil halten. Gleiches gilt für die Weihnachtsbaumschule Jenrich im Landkreis Börde und den Produzenten Weihnachtsbäume Salzatal im Saalekreis.
Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger hatte jüngst seine Preisempfehlung um einen Euro angehoben. Die Spanne liegt demnach nun bei 23 bis 30 Euro pro Meter Nordmanntanne. Die leichte Erhöhung liegt den Angaben zufolge vor allem an dem allgemeinen Kostenanstieg der Produzenten - etwa für Personal und Logistik. Erfahrungsgemäß schwanken die Preise regional. In der Regel seien Weihnachtsbäume in Großstädten teurer als auf dem Land, hieß es.
Quelle: dpa