Regionalnachrichten

Sachsen Semperoper Dresden Motiv für Briefmarke

Die Semperoper Dresden gehört zu den bekanntesten Bauwerken in Deutschland. Jetzt ist sie auch auf einer Briefmarke verewigt und dürfte damit zum Sammelobjekt werden.

Dresden (dpa/sn) - Die Semperoper kann fortan als Briefmarke weltweit verschickt werden. Die Sonderbriefmarke der Deutschen Post zeigt die Spielstätte der Sächsischen Staatsoper Dresden in einem sogenannten Neon-Polygon-Stil – interpretiert durch eine Künstliche Intelligenz und gestaltet von Jan-Niklas Kröger, teilte die Deutsche Post mit. Sie gehört zu einer Serie von Sonderpostwertzeichen, die historische Bauwerke in Deutschland abbildet. Als Kryptobriefmarke umfasst sie neben dem eigentlichen Postwertzeichen noch einen digitalen Zwilling. 

Nach den Worten von Opernintendantin Nora Schmid ist es dem Gestalter gelungen, mit modernsten grafischen Mitteln ein Design zu erschaffen, das dem Anspruch der Semperoper gerecht wird: "Die künstlerische Vielfalt erlebbar zu machen und zum Stauen anzuregen!"

Klassische Briefmarke mit digitalem Abbild

Die Marke hat einen Nennwert von 180 Cent und erscheint als Zehnerbogen und als limitierte Booklet-Edition. Das Booklet ist eine Kombination aus klassischer Briefmarke und ihrem digitalen Abbild in Form eines sogenannten "Non Fungible Token" (NFT). "Diese digitale Besitzurkunde wird über Blockchain-Technologie verwaltet und macht die Marke zu einem Sammlerstück der besonderen Art", erklärte Benjamin Löwen, Vizepräsident Frankierung/Infrastruktur Post.

Fünfte Marke der Serie "Historische Bauwerke in Deutschland"

Das Booklet ist in vier Farbvarianten erhältlich – gelb, lila, blau und pink – wobei die Farbwahl beim Kauf zufällig erfolgt, hieß es. Die Marke selbst bleibe in allen Varianten identisch. Der Verkaufspreis beträgt 9,90 EUR. In der Serie historischer Bauwerke ist sie die fünfte Ausgabe nach dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom, Schloss Neuschwanstein und der Speicherstadt Hamburg.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen